LG BRINGT THERMA V HYDROSPLIT AUF DEN MARKT

BUSINESS_SOLUTIONS 08/16/2021
Wien, 16. August 2021 – LG Electronics (LG) bringt mit dem THERMA V Hydrosplit ein Luft-Wasser-Wärmepumpensystem (AWHP) auf den Markt, das eine sichere Kühlung, Heizung und Warmwasserversorgung des Wohnbereichs über eine Warmwasserleitung ermöglicht. Das System ist platzsparend, einfach zu installieren und behält gleichzeitig die Leistung der THERMA-V-Produktreihe bei.

Einfacher Einbau, platzsparende Lösung
Der THERMA V Hydrosplit gehört zu den Luft-Wasser-Pumpensystemen (AWHP) von LG, welche Luft als Wärmequelle nutzen. Bestehend aus einem Innengerät und einem separaten Außengerät, das über einen eingebauten Plattenwärmetauscher (PHEX) verfügt, bietet diese Lösung eine sichere Wahl für die häusliche Umgebung. Da beide Geräte nur durch eine Wasserleitung verbunden sind, gelangt selbst im Falle eines Lecks kein Kältemittel in den Wohnraum. Durch den Verzicht einer Kältemittelleitung ist die Installation des THERMA V Hydrosplit auch ohne geübte Kälteanlagenbauer für Heizungsbauer einfach und leicht. Da kein zusätzlicher Platz zur Verhinderung von brennbaren Gasansammlungen benötigt wird, ist THERMA V Hydrosplit außerdem sehr platzsparend.

Umweltfreundlich dank Kältemittel R32
Ausgestattet mit dem R1-Kompressor von LG ist der THERMA V Hydrosplit für eine leistungsstarke und zuverlässige Heizung ausgelegt – selbst bei -25° Celsius bietet das Gerät eine Wasseraustrittstemperatur von bis zu 65° Celsius. Die Verwendung des Kältemittels R32 macht die Lösung zusätzlich umweltfreundlich. Um die Umweltbelastung noch weiter zu senken, kann der THERMA V Hydrosplit auch mit einer Solarthermieanlage kombiniert werden.

Benutzerfreundliche Steuerung
Ergänzt wird der neue THERMA V Hydrosplit durch eine wandmontierte LCD-Fernbedienung, die sich mit der LG ThinQ-App verbinden lässt und die Steuerung über Google Assistant möglich macht. Die Fernbedienung zeigt in Echtzeit die Wasserdurchlaufrate sowie Informationen zum Wasserdruck an. So können mögliche Fehlfunktionen vermieden und die Wartung erleichtert werden.  

„Der LG THERMA V Hydrosplit zeigt, wie wir die Bedürfnisse unserer Endkunden verstehen und durch tiefgreifende Kompetenz energieeffiziente Lösungen entwickeln, die den ökologischen Fußabdruck minimieren“, sagt Andreas Gelbke, Director Air Solution bei LG Electronics in Deutschland. „Wir werden unsere Position als Total-Solution-Provider weiter festigen und Produkte und Lösungen einführen, die dazu beitragen, sowohl die Natur zu schützen als auch das menschliche Leben zu bereichern.“
0% Finanzierung mit Klarna
Und so geht's
  • Schritt 1
    Lege alle gewünschten Artikel in deinen Warenkorb und wähle an der Kasse „Klarna“ als Bezahlmethode aus.
  • Schritt 2
    Gebe die erforderlichen persönlichen Daten ein. Danach erfährst du sofort, ob die Bezahlung genehmigt wurden.
  • Schritt 3
    Klarna schickt dir deine Bestellbestätigung per E-Mail und erinnert dich, wenn es an der Zeit ist, zu bezahlen.
Entdecke dein persönliches Finanzierungsangebot *
 
Klarna Finanzierung
  • Bestelle dir heute dein LG Wunschprodukt und teile die Kosten bequem 6 oder 12 Monatsraten mit der Klarna 0% Finanzierung auf!

  • So einfach geht´s:
  • Du kannst den Klarna Ratenkauf ab einem Einkaufswert von 300 € nutzen. Hierfür ist keine vorherige Registrierung erforderlich und du kannst die Zahlungsmethode „Klarna“ direkt an der Kasse auswählen.

  • Du wirst nach dem Bestellabschluss direkt zu Klarna weitergeleitet und kannst die finalen monatlichen Raten, sowie die Kosten und Bedingungen einsehen.

  • Unser Tipp: Lade dir die Klarna App herunter und behalte jederzeit die Kontrolle und Übersicht über deine Zahlungen.

  • * Bitte beachte, dass es minimale Abweichungen bei der Kalkulation von den monatlichen Kosten sowie den Gesamtkosten geben kann. Der finale Finanzierungsbetrag wird dir bei Kaufabschluss auf der Seite von Klarna angezeigt werden.

Über Klarna

LG bietet Klarna als Zahlungsmethode auf LG.com/at an, um Kunden flexible Zahlungsoptionen anzubieten.

Mehr Erfahren
Mehr ErfahrenHäufig gestellte Fragen

Weitere Informationen zu den Zahlungsmöglichkeiten findest bei den FAQ's.

Mehr Erfahren