We use cookies, including cookies from third parties, to enhance your user experience and the effectiveness of our marketing activities. These cookies are performance, analytics and advertising cookies, please see our Privacy and Cookie policy for further information. If you agree to all of our cookies select “Accept all” or select “Cookie Settings” to see which cookies we use and choose which ones you would like to accept.
TECH HUB
Der Aufstieg der ultragrossen TV-Geräte: eine Evolution in der Grösse
In diesem Artikel erfährst du, wie LG das Home-Entertainment mit dem Siegeszug der riesigen TV-Geräte optimiert.
- Tauche ein in die Welt der ultragrossen TV-Geräte und entdecke die neuesten technischen Errungenschaften, die sie von den herkömmlichen Modellen unterscheiden.
- Entdecke, wie grössere Bildschirmformate dein Heimkino mit Dolby Vision und Atmos vervollständigen können.
- Verschaffe dir einen Überblick über die ultragrossen TV-Geräte von LG, darunter die Produktreihen OLED evo, QNED MinLED und NanoCell, die jeweils mit einzigartigen Funktionen für unterschiedliche Vorlieben aufwarten.
- Navigiere durch die wichtigsten Funktionen wie KI-Super-Upscaling, Präzisionsdimmen, webOS-Funktionen und WOW-Synergie, um zu entscheiden, welche technischen Spezifikationen bei deinem nächsten ultragrossen TV-Gerät Priorität haben sollen.
Dank der neuesten Entwicklung bei den ultragrossen TV-Geräten kannst du jetzt Kinoerlebnisse ganz bequem zu Hause geniessen.
Wie gross sind die ultragrossen TV-Geräte?
Ultragrosse TV-Geräte messen in der Regel 75 Zoll oder mehr, und manche Modelle sind sogar bis zu 98 Zoll gross. Diese Fernseher sind nicht dafür gedacht, in der Ecke deines Wohnzimmers verborgen zu bleiben – sie wurden entwickelt, um deinen Raum zu transformieren und die Stimmung innerhalb deines Zuhauses zu verbessern.
Was sind die Vorteile von Grossbildfernsehern?
Die riesigen TV-Geräte sind superschlank und für die Wandmontage optimiert und können trotzdem präzise an der Wand angebracht werden, um den Platz und die sichtbare Fläche zu maximieren.
Verschiedene Arten von ultragrossen TV-Geräten
LG bietet eine Reihe von ultragrossen TV-Modellen mit Funktionen für unterschiedliche Bedürfnisse und Budgets.
OLED evo
Unser riesiger 97 Zoll grosse OLED evo ist mit dem neuesten alpha 11-KI-Prozessor ausgestattet – dem einzigen speziell für OLEDs entwickelten Chipsatz, der Deep Learning, erstklassige Grafik und optimierte Geschwindigkeit miteinander vereint.1
Du kannst dich nicht entscheiden, welches Fussballspiel du am Ende der Saison sehen willst? Mit diesem Modell kannst du ausserdem bis zu vier Ansichten mit Multi-View erstellen, so dass du keine schwere Entscheidung treffen musst. Ausserdem generiert der KI-Concierge Inhaltsempfehlungen, die auf deinen früheren Suchanfragen basieren.
QNED MinLED
Entscheide dich für den QNED MinLED für gestochen scharfe Farben und Klarheit, bei der jedes Pixel messerscharf ist. Dieser 86-Zoll-Gigant hebt deinen Blick auf ein unvergleichliches Niveau, während du fernsiehst, spielst oder trainierst.
Die KI- Super-Upscaling- und die Präzisionsdimmen-Technologie verbessern zusammen Inhalte mit geringerer Auflösung und sorgen für mehr Lebendigkeit, Kontrast und Schärfe.2
NanoCell
Erlebe mit dem NanoCell TV ultrahochauflösendes Fernsehen in einer ganz neuen Dimension: mit einer beeindruckenden Bildschirmgrösse von bis zu 86 Zoll.
Mit dem WOW Interface3 kannst du über deine LG TV-Fernbedienung schnell und bequem auf die Optionen deiner Soundbar zugreifen, während der intelligente Assistent angeschlossene Apple AirPlay-, HomeKit- und Matter-Geräte überwachen kann.4
Für ein Kinoerlebnis aktivierst du den Filmemacher-Modus5, schnappst dir dein Popcorn, machst es dir mit anderen Filmfans gemütlich und erlebst Filme so, wie es der Regisseur beabsichtigt hat.
Welches ultragrosse TV-Gerät eignet sich am besten für dich?
Empfohlenes Modell | 97G48 | 77B42 | 75QNED86 | 65NANO82T6B | 86UT81 |
Displaygrösse | 97 Zoll | 77 Zoll | 75 Zoll | 65 Zoll | 86 Zoll |
Technische Daten | α11-KI-Prozessor Helligkeitsbooster Max | 100% Farbtreue OLED Care | QNED Colour Präzisionsdimmen | α5-KI-Prozessor Game Optimizer | α5-KI-Prozessor KI-Anpassung |
Kinofunktionen | webOS 24 Dolby Vision & Atmos | Dolby Vision & Atmos webOS 24 | HDR10 Pro FILMMAKER MODE™ | HGiG mit ALLM und eARC6 | Bildwiederholfrequenz von 60Hz HDR10 Pro |
Preisspanne (niedrigste bis höchste) | 5
| 4
| 3
| 2
| 1
|
So wählst du das perfekte TV-Grossformat für deinen Raum
Es gibt zwei wichtige Elemente, die du bei der Wahl deines ultragrossen TV-Geräts beachten musst:
- Die Bildschirmgrösse bezieht sich auf die Abmessungen des tatsächlichen Bildschirms von der linken oberen Ecke bis zur rechten unteren Ecke. Die Produktabmessungen fallen jedoch grösser aus. Überprüfe sie daher immer vor der Bestellung und miss deinen Platz sorgfältig aus.
- Der empfohlene Mindestabstand für einen 4K-Fernseher beträgt das 1,2-fache der Bildschirmgrösse. Für einen 98-Zoll-Fernseher musst du also 3 Meter (oder 117 Zoll) entfernt sitzen.
Wenn du diese Abmessungen im Voraus überprüfst, kannst du Probleme mit deinem neuen Equipment vermeiden.
Ultra-Grossbildfernseher und 4K-Projektoren im Vergleich
Du fragst dich vielleicht, wie die ultragrossen TV-Geräte im Vergleich zu 4K-Projektoren abschneiden, die früher der Goldstandard für Grossbildschirme waren.
In letzter Zeit haben sich TV-Geräte sowohl in ihrer Grösse als auch in Ihrer Performance weiterentwickelt und sind für ein breiteres Publikum zugänglich geworden.
Projektoren haben manchmal Probleme bei der Wiedergabe von HDR-Videos und verfügen nicht über den nötigen Kontrast, um in helleren Räumen eingesetzt werden zu können. Das bedeutet, dass selbst die hellsten und fortschrittlichsten Projektoren wie der LG HU715QW nicht immer mit den neuestent grossen TV-Geräten mithalten können.
Aber es gibt immer noch Gründe, warum sich Menschen für den einen statt für den anderen entscheiden:
OLED evo-TV-Geräte – entwickelt für die Zukunft
Unsere OLED evo-Produktreihe stellt nicht nur in Bezug auf Bildschirmgrösse und Leistung eine Evolution dar, sondern auch in Bezug auf nachhaltiges Design – von der Herstellung bis hin zur Entsorgung.
Unsere Nachhaltigkeitsbemühungen wurden mit Zertifizierungen wie „Reducing CO2“ und „Measured CO2“ vom Carbon Trust7 anerkannt.
Häufig gestellte Fragen
F: Wie gross sind 65-Zoll-Fernseher?
A: 65-Zoll-Fernseher, wie unser 65-Zoll LG OLED evo G4, messen 1441 mm (B) x 826 mm (H) x 24,3 mm (T).
F: Sind grosse TV-Geräte für kleinere Räume geeignet?
A: Solange du den empfohlenen Sehabstand einhalten kannst, spricht nichts dagegen, deinen kleinen Raum in ein beeindruckendes Heimkino zu verwandeln.
F: Können grosse TV-Geräte die Augen schädigen?
A: Einige TV-Geräte können den Sehkomfort beeinträchtigen und die Augen überanstrengen. Die OLED-Fernseher von LG sind speziell mit Low Blue Light Display, Flicker Free und Discomfort Glare Free8 ausgestattet, um ein angenehmes Sehen zu ermöglichen und damit eine Überanstrengung der Augen zu verhindern.
Life's Good!
1 Medium – Der Alpha 11-KI-Prozessor von LG – der Alpha 11-KI-Prozessor ist der einzige speziell für OLEDs entwickelte Chipsatz, der Deep Learning, erstklassige Grafik und optimierte Geschwindigkeit miteinander vereint.
2 Reliant – die NanoCell-Schicht sorgt dafür, dass kein überschüssiges Licht durch das Bild dringt.
3 Diese Funktion wird nur von TV-Modellen des Jahrgangs 2023 unterstützt. Die Unterstützung variiert je nach Modell. Die unterstützten Funktionen variieren je nach LG-Soundbar-Modell.
4 LG unterstützt „Matter“-Wi-Fi-Geräte. Die „Matter“-unterstützten Dienste und Funktionen können abhängig von den angeschlossenen Geräten variieren.
5 Filmemacher-Modus – durch die Deaktivierung aller Nachbearbeitungen (z. B. Bewegungsglättung) und die Beibehaltung der korrekten Seitenverhältnisse, Farben und Bildraten ermöglicht der Filmemacher-Modus deinem Fernseher, den Inhalt des Films oder der Fernsehsendung genau so darzustellen, wie er vom Filmemacher beabsichtigt war.
6 Die HGiG ist ein freiwilliger Zusammenschluss von Unternehmen aus der Gaming- und TV- Bildschirmindustrie, die gemeinsam Richtlinien zur Verbesserung des Gaming-Erlebnisses in HDR festlegen und der Öffentlichkeit zur Verfügung stellen.
7 Carbon Trust – Umweltfreundlich: 77/65/55/48/42 Zoll grosse LG OLED evo C3-Modelle. Gemessener CO2-Wert: das 83 Zoll grosse LG OLED evo C3-Modell und die 83/77/65/55 Zoll grossen LG OLED evo G3-Modelle. Carbon Trust: Gilt nur für gelistete Produkte, die in Märkten/Regionen verkauft werden, die am Kennzeichnungsprogramm des Carbon Trust teilnehmen.
8 Info zu OLED – die OLED-TV-Panels von LG sind von UL nach der Unified Glare Rating (UGR)-Bewertungsmethode als „Discomfort Glare Free“ zertifiziert. Eine Überprüfung wird durchgeführt, wenn die UGR beim Fernsehen zwischen 70 Lux und 300 Lux weniger als 22 beträgt.
Passende Produkte
- Neueste
- Am beliebtesten