We use cookies, including cookies from third parties, to enhance your user experience and the effectiveness of our marketing activities. These cookies are performance, analytics and advertising cookies, please see our Privacy and Cookie policy for further information. If you agree to all of our cookies select “Accept all” or select “Cookie Settings” to see which cookies we use and choose which ones you would like to accept.
5G-Smartphone von LG Electronics bei Swisscom erhältlich
CORPORATE
05/28/2019
Die URL wird in die Zwischenablage kopiert.
Zürich, 28. Mai 2019 – LG Electronics (LG) und Swisscom haben unlängst den Start kommerzieller 5G-Dienste in der Schweiz bekannt gegeben. Ab sofort ist das Smartphone LG V50ThinQ 5G mit einem intergrierbaren, aufklappbaren zweiten Bildschirm bei Swisscom erhältlich. Der UVP für das 5G-Smartphone ohne zweiten Bildschirm beträgt CHF 1‘299.00, der zweite Bildschirm ist für CHF 199.00 UVP zeitgleich verfügbar.
Das LG V50ThinQ 5G ist mit der neuesten Qualcomm Snapdragon 855 Mobile Plattform und dem Snapdragon X50 Modem ausgestattet. Da 5G eine höhere Akkuleistung als LTE voraussetzt, ist das erste 5G-Smartphone von LG mit einem 4.000mAh grossen Akku ausgestattet. Das bedeutet ein Plus von 20 Prozent im Vergleich zum LG V40ThinQ. Die Kombination aus den hohen Übertragungsraten mittels 5G und dem integrierbaren zweiten Bildschirm des V50 sorgt bei Swisscom-Kunden für ein doppeltes 5G Erlebnis. Die Möglichkeiten der 5G-Technologie können so beim Live-Streaming von Musikkonzerten oder Sportveranstaltungen voll ausgeschöpft werden. Horizontal gehalten verwandelt sich das LG V50ThinQ 5G dank des zweiten Displays in eine vollwertige Spiele-Konsole, bei der der zweite Bildschirm als Steuerpad genutzt werden kann. Die beiden Displays eröffnen auch ein bislang unerreichtes Mass an Multifunktionalität: So kann auf einem Bildschirm ein Film abgespielt werden, während der andere zeitgleich zum Surfen genutzt wird. Für eine perfekte Handhabung unterwegs lässt sich der zweite Bildschirm mit einem Handgriff wieder abnehmen und spart somit Gewicht und Akku.
Das LG V50ThinQ 5G ist mit der neuesten Qualcomm Snapdragon 855 Mobile Plattform und dem Snapdragon X50 Modem ausgestattet. Da 5G eine höhere Akkuleistung als LTE voraussetzt, ist das erste 5G-Smartphone von LG mit einem 4.000mAh grossen Akku ausgestattet. Das bedeutet ein Plus von 20 Prozent im Vergleich zum LG V40ThinQ. Die Kombination aus den hohen Übertragungsraten mittels 5G und dem integrierbaren zweiten Bildschirm des V50 sorgt bei Swisscom-Kunden für ein doppeltes 5G Erlebnis. Die Möglichkeiten der 5G-Technologie können so beim Live-Streaming von Musikkonzerten oder Sportveranstaltungen voll ausgeschöpft werden. Horizontal gehalten verwandelt sich das LG V50ThinQ 5G dank des zweiten Displays in eine vollwertige Spiele-Konsole, bei der der zweite Bildschirm als Steuerpad genutzt werden kann. Die beiden Displays eröffnen auch ein bislang unerreichtes Mass an Multifunktionalität: So kann auf einem Bildschirm ein Film abgespielt werden, während der andere zeitgleich zum Surfen genutzt wird. Für eine perfekte Handhabung unterwegs lässt sich der zweite Bildschirm mit einem Handgriff wieder abnehmen und spart somit Gewicht und Akku.
- Zurück
- Weiter
https://www.lg.com/content/lge/ch/de/ueber-lg/presse-medien/5g-smartphone-von-lg-electronics-bei-swisscom-erhaetlich.html isCopied
paste