We use cookies, including cookies from third parties, to enhance your user experience and the effectiveness of our marketing activities. These cookies are performance, analytics and advertising cookies, please see our Privacy and Cookie policy for further information. If you agree to all of our cookies select “Accept all” or select “Cookie Settings” to see which cookies we use and choose which ones you would like to accept.
10 Jahre LG OLED: Ein Jahrzehnt an der Spitze

In diesem Jahr feiert LG OLED sein 10-jähriges Jubiläum –
eine beachtliche Leistung, die vor allem der Hartnäckigkeit und dem
Innovationsgeist von LG zu verdanken ist. Das Unternehmen hat im Jahr
2013 seinen ersten OELD TV vorgestellt und damit sowohl technische
Schwierigkeiten überwunden als auch der Skepsis von Fachleuten aus
der Branche getrotzt. Während sich viele andere Unternehmen auf
andere Technologien konzentrierten, erkannte LG die Chance, eine neue
Ära des Fernsehens einzuleiten, indem es stark in dieses unbekannte
Geschäftsfeld investierte – der Rest ist mittlerweile
Geschichte.
LG OLED TVs haben sich in nur zehn Jahren zu einer
festen Größe auf dem Premium-TV-Markt entwickelt. Dies ist
dem unübertroffenen Kontrast zu verdanken, der perfekte
Schwarztöne und naturgetreue Farben ermöglicht, sowie der
beispiellosen Flexibilität und der absolut dünnen Bauweise von
OLED-Displays.*
Während dieses Jahrzehnts an der Spitze wurde LG OLED
immer wieder als bestes TV- Produkt ausgezeichnet. Die Lobeshymnen
begannen schon vor der offiziellen Veröffentlichung des ersten
OLED-TV-Modells des Unternehmens. LG OLED wurde elf Jahre in Folge beim
jährlich stattfindenden CES Innovation Award prämiert und
erhielt zahlreiche Auszeichnungen von bedeutenden Medien, darunter
mehrere Titel als „Bester Fernseher des Jahres“ und
zahlreiche Bewertungen als „der beste Fernseher, den ich je
getestet habe“, „ein wahres Wunder“ und „der
König unter den Fernsehern“. Die OLED-Fernseher von LG machen
60 Prozent aller weltweit verkauften
OLED-Fernseher aus und haben Ende letzten Jahres die Marke
von 15 Millionen verkauften Geräten überschritten.
Nach
der erfolgreichen Massenproduktion des weltweit ersten 55-Zoll Full HD
OLED-Fernsehers im Jahr 2013 hat LG mit seinen OLED-optimierten Hard-
und Software-Innovationen immer wieder neue Maßstäbe gesetzt.
Zu den vielen bahnbrechenden OLED-Produkten des Unternehmens
gehören der ultradünne Wallpaper TV aus
dem Jahr 2017 und der revolutionäre
Rollable TV aus dem Jahr 2020, bei dem das Display
nach unten aufgerollt wird und im Sockel des Fernsehers verschwinden
kann. In diesem Jahr hat das Unternehmen den größten
OLED-Fernseher der Welt vorgestellt, den neuen kabellosen
97-Zoll-WIRELESS OLED TV, und 2019 war LG das erste Unternehmen, das
einen 88-Zoll-8K-OLED-Fernseher herausbrachte.
Darüber hinaus hat LG TV-Software-Innovationen entwickelt, die die Fähigkeiten und das Benutzererlebnis von LG OLED weiter verbessert haben. Dazu gehören die Bild- und klangverbessernden α(Alpha)-9-AI-Prozessoren und die webOS-Plattform, welche sowohl die Benutzerfreundlichkeit als auch den Komfort steigert.
Als Markführer für OLED Fernseher in den letzten zehn Jahren hat LG die öffentliche Wahrnehmung von OLED durch kontinuierliche und fortschrittliche Marketingaktivitäten verbessert, die sich auf die Einzigartigkeit von OLED und die Entwicklung und Verfeinerung seiner selbstleuchtenden Display-Technologie konzentrieren.* LG hat ansprechende Kampagnen in den verschiedensten Bereichen durchgeführt – von Filmen und Sport bis hin zu Spielen und der Welt der Kunst. Hierbei wurden Elemente hervorgehoben, die OLED einzigartig machen, wie z. B. selbstleuchtende Pixel, perfekte Schwarztöne, lebendige Farben, ein schlankes Design und verschiedene Formfaktoren.
In der visuell beeindruckenden und emotionsgeladenen Kampagne „Aurora“ aus dem Jahr 2016 erweckt die präzise Bildwiedergabe der 4K-OLED-Fernseher von LG die unvergleichliche Schönheit der Nordlichter zum Leben. Die LG-Kampagne „Light Up Your World“ von 2021 hebt das unvergessliche Benutzererlebnis hervor, das nur LG OLED und seine selbstleuchtenden Pixel bieten können. Darüber hinaus hat das Unternehmen mit dem globalen LG OLED ART-Projekt, das ebenfalls 2021 ins Leben gerufen wurde, die unglaubliche Bildqualität seiner OLED-Fernseher und die damit verbundenen aufregenden neuen Möglichkeiten des künstlerischen Ausdrucks in den Vordergrund gerückt.
In den letzten Jahren hat LG durch die Einführung neuer OLED-Innovationen im Rahmen der „Lifestyle TV “-Modelle einen neuen Lifestyle-Wert geschaffen, um ein vielfältiges Benutzererlebnis zu bieten, das den unterschiedlichen Bedürfnissen der Benutzerinnen und Benutzer gerecht wird. Der LG OLED FLEX zum Beispiel ist ein biegsamer Gaming-Fernseher, der sich von einem Flachbildfernseher in einen Curved-Bildschirm verwandeln lässt und somit eine flexible Universallösung bietet. Die einzigartigen, unverwechselbaren TVs der LG OLED evo Objet Collection bringen Schönheit und Stil in jede Einrichtung.
LG ruht sich aber nicht auf seinen Lorbeeren aus, sondern setzt sich weiterhin über Konventionen hinweg und beschreitet neue Wege, um die Entwicklung von OLED voranzutreiben, neue Lifestyle-Erlebnisse zu schaffen und den Kundinnen und Kunden einen Mehrwert zu bieten. Zu den jüngsten Beispielen gehört der 97 Zoll große LG SIGNATURE OLED TV M, der weltweit erste OLED-Fernseher, der in der Lage ist, ein drahtlos übertragenes AV-Signal mit 4K 120Hz zu darzustellen.
LG hat in den letzten zehn Jahren unermüdlich daran gearbeitet, das immense Potenzial von OLED auszuschöpfen. Aufbauend auf dem bisher Erreichten wird das Unternehmen in den nächsten zehn Jahren weitere Innovationen schaffen und die nahezu unbegrenzten Möglichkeiten nutzen, um seinen Kundinnen und Kunden einen immer größeren Mehrwert zu bieten.
Life's Good!
* LG OLED TV wurde von Omdia zehn Jahre lang in Folge zur Nr. 1 unter den OLED-TV-Marken erklärt (Stückzahlen 2013 – 2022). Mehr Infos unter: omdia.com.