Zum Inhalt springen Zu den Eingabehilfen springen

Was ist Kimchi? 

Kimchi ist aktuell ein wahres Kultgericht. Doch was ist Kimchi eigentlich und ist Kimchi gesund? Als beliebte Beilage ist es vor allem für seinen würzigen und scharfen Geschmack bekannt, ist äußerst gesundheitsfördernd und verzaubert Feinschmecker auf der ganzen Welt. Kimchi stammt ursprünglich aus Korea (genau wie LG!) und ist eines von vielen traditionellen Gerichten aus fermentiertem Gemüse – z. B. Chinakohl und koreanischer Rettich –, das mit verschiedenen Gewürzen und Zutaten wie Chili, Knoblauch, Ingwer und Fischsauce abgeschmeckt wird.

Egal, ob als Beilage oder als Zutat zur Verfeinerung eines Gerichts, Kimchi kommt auf vielfältige Weise zum Einsatz, was es sowohl in Korea als auch international so beliebt macht.

Wie kann man Kimchi essen? Zu den beliebtesten Kimchi-Gerichten gehören Kimchi-Eintopf (Kimchi-jjigae), Kimchi-Pfannkuchen (Kimchijeon) und gebratener Kimchi-Reis (Kimchi Bokkeumbap).


Dein Kimchi-Rezept von LG

Woraus besteht Kimchi? Na, aus unterschiedlichen Gewürzen und vielen gesunden Gemüsesorten. Am gängigsten werden für die Zubereitung eines Kimchi-Rezepts z.B. Chinakohl oder Gurke verwenden.

  • Das Gemüse salzen:

Für die Zubereitung von Kimchi wird das Gemüse zunächst in Salz eingelegt. Dieser Schritt bereitet das Gemüse für den Gärprozess vor und trägt zur gewünschten Konsistenz bei.

  • Gewürzpaste zubereiten:

Die Gewürzpaste ist eine entscheidende Zutat bei der Herstellung von Kimchi, da sie dem Gericht seinen einzigartigen Geschmack verleiht. Kimchi-Paste besteht für gewöhnlich aus den folgenden Zutaten:

  • Gochugaru (koreanische rote Chiliflocken): Sorgt für intensive Farbe und Schärfe. Diese Art von Chiliflocken findest du z. B. in einem asiatischen Supermarkt. Paprika, Chilipulver oder „gewöhnliche“ Chiliflocken sind zwar nicht ganz so authentisch, können aber alternativ auch verwendet werden, wenn du keine Gochugaru findest.
  • Knoblauch: Für noch mehr Schärfe und Geschmackstiefe.
  • Ingwer: Für einen scharfen, leicht süßlichen Geschmack.
  • Fischsauce oder gesalzene Garnelen: Trägt zum Umami-Geschmack des Kimchi bei und unterstützt den Gärprozess.
  • Zucker: Sorgt für ein aromatisches Gleichgewicht und beschleunigt den Gärprozess.
  • Frühlingszwiebeln und Karotten: Für mehr Textur und zusätzlichen Geschmack.


  • Gärung:

Sobald das Gemüse gesalzen und mit der Paste bedeckt ist, wird es fest verschlossen in Gläser oder Behälter verpackt. Anschließend sollte das Kimchi je nach gewünschtem Gärungsgrad einige Tage bis zu einer Woche bei Zimmertemperatur aufbewahren.


Danach solltest du Kimchi im Kühlschrank lagern, wo es langsam weiter gärt.


Die Geschichte des Kimchi

12 Schalen zeigt Kimchi und wie unterschiedlich man es essen kann.
12 Schalen zeigt Kimchi und wie unterschiedlich man es essen kann.

Da geklärt ist, was Kimchi ist und woraus Kimchi besteht, sehen wir uns nun die Geschichte dahinter an. Kimchi gibt es schon seit über 2000 Jahren! Das Gericht ist tief in der koreanischen Kultur verwurzelt.

Ursprünglich wurde Kimchi als Methode entwickelt, um Gemüse über die langen koreanischen Winter zu konservieren. Kimchi konnte sich dank seiner gesundheitlichen Vorteile und seines köstlichen Geschmacks zu einem vielseitigen Grundnahrungsmittel der koreanischen Küche entwickelt.

Im Rahmen der sogenannten „koreanischen Welle“ oder „Hallyu“ hat Kimchi zusammen mit anderen Aspekten der koreanischen Kultur weltweit an Popularität gewonnen. Die koreanische Kultur ist dank K-Pop, K-Drama, koreanischer Filme und natürlich der koreanischen Küche auf der ganzen Welt bekannt!

Heutzutage findet man Kimchi in Geschäften und Restaurants auf der ganzen Welt, wo es sowohl in koreanischen als auch in nicht koreanischen Gerichten kreativ zum Einsatz kommt.


Ist Kimchi gesund?

Wie gesund ist Kimchi? Kimchi ist wie andere fermentierte Lebensmittel wie Joghurt, Sauerkraut, Kefir und Kombucha eine wertvolle Quelle von Probiotika, Vitaminen und Antioxidantien. Kimchi bietet zahlreiche gesundheitliche Vorteile und fördert die Darmgesundheit enorm, weshalb es als sogenanntes Superfood angesehen.

Kimchi weist bspw. folgende nennenswerte gesundheitliche Vorteile auf:

  1. Hoher Nährstoffgehalt

Kimchi ist reich an wertvollen Vitaminen und Mineralien, darunter Vitamin A, B und C, Kalzium, Eisen und Ballaststoffe. Der Gärungsprozess erhöht den Nährstoffgehalt zusätzlich, wodurch Kimchi zu einer ausgezeichneten Quelle für Probiotika wird.

  1. Unterstützt die Verdauung

Die in Kimchi enthaltenen Probiotika, insbesondere die Milchsäurebakterien, sind nützlich zur Förderung der Verdauung. Der regelmäßige Verzehr von Kimchi kann helfen, Verdauungsprobleme zu lindern und die allgemeine Darmgesundheit zu verbessern.

  1. Stärkt das Immunsystem

Ist Kimchi gesund? Ja, denn der hohe Gehalt an Antioxidantien und Probiotika in Kimchi kann zur Stärkung des Immunsystems beitragen. Knoblauch und Ingwer im Kimchi besitzen entzündungshemmende und antibakterielle Eigenschaften, die das Immunsystem zusätzlich stärken.


Wie sollte man Kimchi lagern?

Der Instaview®-Kühlschrank von LG  in der Farbe Prime Silver ist optimal, um Kimchi darin aufzubewahren.
Der Instaview®-Kühlschrank von LG  in der Farbe Prime Silver ist optimal, um Kimchi darin aufzubewahren.

Wer weiß, was Kimchi ist, versteht auch, warum es wichtig ist, Kimchi richtig zu lagern. Geschmack, Konsistenz und Nährstoffgehalt bleiben so optimal zu erhalten. Mit diesen Tipps bleibt dein Kimchi möglichst lange frisch:


Wie sollte man Kimchi aufbewahren?

Kimchi sollte an einem kühlen, dunklen Ort, idealerweise im Kühlschrank, bei einer Temperatur zwischen 0 °C und 4 °C gelagert werden. Bei dieser Temperatur wird der Gärprozess verlangsamt, sodass Geschmack und Konsistenz des Kimchi länger erhalten bleiben.


Wie wirkt sich die Temperatur auf die Gärung aus?

Die Temperatur spielt beim Gärprozess eine große Rolle. Bei höheren Temperaturen gärt das Kimchi ggf. zu schnell, was zu einer Übergärung führen kann, die einen sauren Geschmack verursacht.

Durch die Lagerung des Kimchi bei den empfohlenen Temperaturen wird eine ausgewogene und kontrollierte Gärung gewährleistet, die den feinen Geschmack des Gerichts nicht beeinträchtigt!


Wie lange ist Kimchi haltbar?

Kimchi ist im Kühlschrank zwischen 3 und 6 Monaten und manchmal sogar bis zu einem Jahr oder länger haltbar! Mit der Zeit gärt das Kimchi weiter, wodurch sein Geschmack immer intensiver wird.

Für die meisten Personen ist Kimchi innerhalb der ersten 3 bis 6 Monate am genießbarsten, aber solange es richtig gelagert wird und keinen Schimmel, fauligen Geruch oder eine übermäßig schleimige und breiige Textur aufweist, kann es auch darüber hinaus verzehrt werden.


Worin sollte man Kimchi am besten lagern?

Kimchi sollte in luftdichten Behältern aufbewahrt werden, da es an der Luft schneller verderben kann. Ideal sind Glasgefäße oder spezielle Kimchi-Behälter, geeignet ist aber alles, was sich luftdicht verschließen lässt. Wenn du das Kimchi in einen Behälter deiner Wahl gefüllt hast, sollte es vollständig von der Salzlake bedeckt sein, um den Geschmack zu erhalten und Schimmelbildung oder Verderb zu vermeiden.

Bei richtiger Lagerung ist dein Kimchi mehrere Monate lang haltbar und entwickelt einen immer intensiveren Geschmack.


Die besten Kühlschränke von LG zur Lagerung von Kimchi

Wie gesund ist Kimchi? Gelagert in der stilvollen LG MoodUp® Kühl-Gefrierkombination, die nach Präferenz die Farbe wechselt, so gesund wie je!
Wie gesund ist Kimchi? Gelagert in der stilvollen LG MoodUp® Kühl-Gefrierkombination, die nach Präferenz die Farbe wechselt, so gesund wie je!

Durch eine qualitativ hochwertige Kühlung kann das Kimchi optimal gären und bleibt länger frisch.

Hier findest du eine Auswahl an LG-Kühlschränken, die mit fortschrittlichen Kühltechnologien, flexiblen Aufbewahrungsmöglichkeiten, Feuchtigkeitsregulierung und weiteren innovativen Designelementen ausgestattet sind – ideal für die Lagerung von Kimchi und vielen anderen Lebensmitteln.


Der LG Slim Fit Multi-Door Kühlschrank | GMB844MC4E

Der LG GMB844MC4E Slim Fit Multi-Door Kühlschrank ist aufgrund seiner fortschrittlichen Temperaturkontrolltechnologien und speziellen Frischefunktionen die perfekte Wahl für die Lagerung von fermentierten Lebensmitteln wie Kimchi.

Der LG GMB844MC4E Slim Fit Multi-Door Kühlschrank überzeugt mit folgenden Eigenschaften:

  • LINEARCooling®: Reduziert Temperaturschwankungen im Innern des Kühlschranks, damit frische und fermentierte Lebensmittel wie Kimchi länger haltbar bleiben.
  • Door Cooling+®: Sorgt für eine gleichmäßige Kühlung im gesamten Kühlschrank und verhindert Temperaturschwankungen, die die Gärung beeinträchtigen könnten.
  • NatureFRESH®: Diese Funktion wurde entwickelt, um die optimale Luftfeuchtigkeit für Obst und Gemüse zu gewährleisten. Sie eignet sich auch hervorragend für die Lagerung von Kimchi und anderen fermentierten Lebensmitteln, die besondere Feuchtigkeitsbedingungen benötigen.
  • Inverter Linear Kompressor: Bietet effiziente Kühlung bei geringerem Energieverbrauch und Geräuschpegel und schafft so die optimale Umgebung für die Lagerung von Lebensmitteln.
  • LG ThinQ®: Ermöglicht die Fernsteuerung des Kühlschranks, sodass die idealen Bedingungen auch bei deiner Abwesenheit gewährleistet sind.


LG-Kühlschrank mit 638 Liter Kapazität | GMG960MBJE

Der LG-Kühlschrank GMG960MBJE mit 638 Liter Kapazität eignet sich ebenfalls bestens für die Lagerung von Lebensmitteln wie fermentiertem Kimchi. Er verfügt über präzise Temperaturregelung, optimale Luftfeuchtigkeit und spezielle Fächer, damit du dein Kimchi bestmöglich lagern kannst.

Der LG-Kühlschrank GMG960MBJE mit 638 Liter Kapazität überzeugt mit folgenden Eigenschaften:

  • InstaView®: Ermöglicht den Blick ins Innere des Kühlschranks, ohne die Tür zu öffnen, und reduziert so Temperaturschwankungen, die den Gärprozess beeinträchtigen könnten.
  • Smart Fresh Air: Analysiert dein Nutzungsverhalten und aktiviert vor Zeiten hoher Nutzung eine verstärkte Kühlung, um die optimale Temperatur und Frische deiner Lebensmittel sicherzustellen.
  • Door Cooling+®: Verwendet Luftschlitze im Kühlschrank, um die Temperaturen im Kühlschrank aufrechtzuerhalten und sicherzustellen, dass fermentierte Lebensmittel, wie z. B. Kimchi, richtig konserviert werden und frische Lebensmittel lange haltbar bleiben. 
  • LINEARCooling®: Reduziert Temperaturschwankungen im Innern des Kühlschranks, damit frische und fermentierte Lebensmittel länger haltbar bleiben.


Kühl-Gefrierkombination mit Smart Inverter Compressor® | GBB61MCGCN1

Die LG GBB61MCGCN1 Kühl-Gefrierkombination mit Smart Inverter Compressor® verfügt über zahlreiche fortschrittliche Kühltechnologien, die sie zu einer idealen Wahl für die Lagerung von Lebensmitteln wie fermentiertem Kimchi und Gerichten aus einem Kimchi-Rezept machen.

Die LG GBB61MCGCN1 Kühl-Gefrierkombination mit Smart Inverter Compressor® überzeugt mit folgenden Eigenschaften:

  • NatureFRESH®: Reguliert die Luftfeuchtigkeit im Kühlschrank, wodurch frisches Obst, Gemüse und andere Produkte länger haltbar bleiben, während fermentierte Lebensmittel wie Kimchi nahezu konserviert werden.
  • Door Cooling+®: Sorgt für eine um 32 % schnellere und gleichmäßige Kühlung im gesamten Kühlschrank und verhindert so Temperaturschwankungen, die die Qualität der fermentierten Lebensmittel beeinträchtigen könnten.
  • FRESHConverter®: Diese Funktion wurde entwickelt, um die optimale Temperatur für verschiedene Lebensmittel zu gewährleisten. Sie eignet sich auch hervorragend für die Lagerung von Kimchi und anderen fermentierten Lebensmitteln, die besondere Temperaturen benötigen.
  • Minimale Geräuschentwicklung: Der Smart Inverter Kompressor arbeitet bei einem Geräuschpegel von niedrigen 35 dB – für reibungslosen Betrieb, den du kaum wahrnimmst.
  • LINEARCooling®: Der Smart Inverter Kompressor von LG bewahrt das Aussehen und den Geschmack von Frischeprodukten länger, indem Temperaturschwankungen im Kühlbereich reduziert werden.


InstaView MoodUP® Multi-Door Kühlschrank | GMV960NNME

Der LG GMV960NNME MoodUP® Multi-Door Kühlschrank ist mit seiner farbwechselnden LED-Beleuchtung nicht nur ein echter Hingucker, sondern bietet dank fortschrittlicher Kühltechnologien, präziser Temperaturkontrolle und spezieller Aufbewahrungslösungen optimale Bedingungen zur Lagerung und Konservierung von Lebensmitteln, einschließlich fermentierter Produkte wie Kimchi.

Der LG GMV960NNME InstaView MoodUP® Multi-Door Kühlschrank überzeugt mit folgenden Vorteilen:

  • InstaView®: Ermöglicht den Blick ins Innere des Kühlschranks, ohne die Tür zu öffnen, um Temperaturschwankungen zu reduzieren, die den Gärprozess beeinträchtigen könnten.
  • LINEARCooling®: Hält eine konstante Temperatur von ±0,5 °C und gewährleistet so eine optimale Umgebung für die Lagerung empfindlicher fermentierter Lebensmittel.
  • Inverter Linear Kompressor: Bietet effiziente Kühlung bei geringerem Energieverbrauch und Geräuschpegel und schafft so die optimale Umgebung für die Lagerung von Lebensmitteln.
  • LG ThinQ®: Ermöglicht die Fernsteuerung des Kühlschranks, sodass die idealen Bedingungen auch bei deiner Abwesenheit gewährleistet sind.
  • LED-Beleuchtung: Bietet klare Sicht, sodass deine gelagerten Lebensmittel schnell und einfach zu finden sind.


Wir hoffen, wir konnten deine Fragen wie „Was ist Kimchi?“ oder „Wie lange ist Kimchi haltbar?“ ausreichend beantworten. Solltest du weitere Tipps zur Aufbewahrung von Lebensmitteln von LG DE benötigen, findest du diese in unserem Leitfaden für mehr Ordnung im Kühlschrank.


Life’s Good!



1 Anhand von UL-Testergebnissen unter Verwendung der LG-internen Testmethode wird die Zeit verglichen, die das LG-Modell ohne DoorCooling+® (GBB60NSZHE) und das LG-Modell mit DoorCooling+® (GBB72NSDFN) benötigen, um die Temperatur des oberen Türkorbs von 24,8 ℃ auf 8 ℃ zu senken.