We use cookies, including cookies from third parties, to enhance your user experience and the effectiveness of our marketing activities. These cookies are performance, analytics and advertising cookies, please see our Privacy and Cookie policy for further information. If you agree to all of our cookies select “Accept all” or select “Cookie Settings” to see which cookies we use and choose which ones you would like to accept.
IFA 2019: Was zeichnet 8K-Fernseher von LG aus?
Von V. Keller

LG läutet das Zeitalter der 8K-Fernsehgeräte ein und stellt diese auf der IFA 2019 dem Publikum vor. Erfahren Sie, was sie von anderen Fernsehern unterscheidet.
Der weltweit erste 88 Zoll OLED Fernseher in 8K wurde bereits 2018 von LG auf der IFA vorgestellt und begeisterte Fachjournalisten und Enthusiasten auf der ganzen Welt. In diesem Jahr sieht 8K allerdings noch atemberaubender aus als zuvor. Aber was unterscheidet LG Fernseher von anderen 8K-Fernsehern, die auf der IFA vorgestellt werden?
Echte 8K-Auflösung
Lassen Sie uns technisch werden: Was bedeutet eigentlich 8K-Auflösung? Pixel sind nicht der einzige Indikator für eine gute Auflösung. Wenn das Display schlecht entwickelt ist, spielt es tatsächlich kaum eine Rolle, wie viele Pixel es hat – da sie möglicherweise nicht klar voneinander zu unterscheiden sind.
Das Internationale Komitee für Displaymetrologie (ICDM) wurde gegründet, um einen Standard für die Auflösung zu schaffen, damit Verbraucher wissen, was sie beim Kauf eines Fernsehers erhalten. Das ICDM hat festgestellt, dass die Unterhaltungsindustrie bei der Beschreibung der Vorteile eines Fernsehers eher die Kontrastmodulation als Pixelanzahl verwenden sollten. Weitere Informationen hierzu finden Sie hier.
LG hat die Tests mit den ICDM-Displaystandards absolviert und im 90 % -Bereich mit Bravour bestanden. Dies übetrifft bei Weitem den Industriestandard. Wenn Sie sich für einen 8K-Fernseher von LG entscheiden, erhalten Sie somit echte 8K-Auflösung.
Die unendlichen Möglichkeiten von OLED
Von flexiblen Panels bis hin zu Fernsehern, die sich zusammenrollen – die Möglichkeiten sind immens. Auch viele andere Unternehmen schließen sich diesem OLED-Trend an. Kombinieren Sie diesen Trend mit der ersten LG 8K-Technologie und die Möglichkeiten werden endlos.
Die perfekten Schwarztöne von OLED
Schauen Sie sich die OLED-Technologie unten doch einmal näher an. Sie können sehen, wie beeindruckend sie aussieht, wenn ein Bild schwarze Elemente enthält. Dank einer Auflösung von 8K können Sie damit sicher sein, dass Sie ein möglichst naturgetreues Bild erhalten.
Weitere 8K-Optionen
Der 8K OLED TV ist nicht das einzige 8K-Modell von LG. Auch der 8K NanoCell TV zeigt die Innovationsfähigkeit der Marke. NanoCell-Fernseher sind bekannt für die Erzeugung reiner Farben. In Verbindung mit einer echten 8K-Auflösung sind die Möglichkeiten nahezu unbegrenzt.
Life's Good!