Zum Inhalt springen Zu den Eingabehilfen springen
  • Finde heraus, was ein Smart-TV kann und was der Unterschied zwischen Smart-TV und TV ist 
  • Entdecke, wie ein Smart-TV funktioniert und wie dieser mit anderen intelligenten Geräten kommunizieren kann 
  • Hole das Beste aus deinem Smart-TV heraus, indem du erfährst, welche Funktionen und Apps am nützlichsten sind 
  • Wir geben Antworten auf die häufigsten Fragen zu Smart-TVs und helfen dir bei der Wahl des richtigen Fernsehers für dein Zuhause 

 

Bei einem Blick auf die neuesten TVs auf dem Markt wirst du schnell feststellen, dass fast alle Modelle Smart-TVs sind. Doch was genau ist ein Smart-TV eigentlich – und warum sind sie so beliebt? In diesem umfassenden Smart-TV-Guide werden wir versuchen, alle wichtigen Zweifel zu klären – von den besten Smart-TV-Funktionen bis hin zur Entscheidung, welcher Smart-TV der passende für dich ist. Lies weiter und erfahre mehr.

 

Was ist ein Smart-TV?

Was bedeutet Smart-TV? Beste Unterhaltung für diese Frau in einem hellen, mit Pflanzen gefüllten Wohnraum mit einem wandmontierten LG-Fernseher, der die Benutzeroberfläche des webOS-Homescreens abbildet.
Was bedeutet Smart-TV? Beste Unterhaltung für diese Frau in einem hellen, mit Pflanzen gefüllten Wohnraum mit einem wandmontierten LG-Fernseher, der die Benutzeroberfläche des webOS-Homescreens abbildet.

Vereinfacht gesagt liegt der Unterschied zwischen Smart-TV und einem regulären TV darin, dass es sich um einen Fernseher handelt, der mit dem Internet verbunden werden kann, ohne dass eine zusätzliche Set-Top-Box oder ein Streaming-Gerät erforderlich ist. Ein Smart-TV gibt dir Zugriff auf eine Vielzahl von Apps und Streaming-Diensten, wie z. B. Netflix und Amazon Prime.

Ähnlich wie Smartphones können auch Smart-TVs problemlos mit anderen drahtlosen Geräten wie z. B. einem Bluetooth-Lautsprecher verbunden werden.


Wie funktioniert ein Smart-TV?

Ein Smart-TV kann mit dem Internet verbunden werden – entweder kabellos oder über ein Ethernet-Kabel. Smart-TVs von LG sind mit integrierter Wifi- bzw. WLAN-Konnektivität ausgestattet, sodass sie in der Regel ganz einfach über die Eingabe deines Passworts mit deinem WLAN verbunden werden können. Unterhaltungsangebote lassen sich mit ein paar Klicks auf deiner Fernbedienung oder sogar per Sprachbefehl abrufen. Ein Smart-TV kann zudem mit anderen Smart-Geräten kommunizieren, z. B. mit Alexa, Google Assistant oder über Wifi, Bluetooth oder Airplay mit deinem Smartphone. So kannst du dir ansehen, was du willst – wie du es willst.


Alle unsere Smart-TVs können mit unserer ThinQ®-App auch von deinem Smartphone aus gesteuert werden.


Was kann ein Smart-TV?

Ein Smart-TV kann Inhalte aus verschiedenen Streaming-Diensten zeigen, wenn er mit einem Smartphone über Wifi und Miracast verbunden ist.
Ein Smart-TV kann Inhalte aus verschiedenen Streaming-Diensten zeigen, wenn er mit einem Smartphone über Wifi und Miracast verbunden ist.

Smart-TVs sind moderne Fernsehgeräte, die sich mit dem Internet verbinden lassen und eine breite Palette von Funktionen bieten, die über die traditionellen Fernsehfunktionen hinausgehen. Zu den gängigen Smart-TV-Funktionen zählen folgende: 

  1. Streaming-Dienste: Smart-TVs bieten dir Zugang zu beliebten Streaming-Plattformen wie Netflix, Amazon Prime Video und YouTube – direkt von deinem Fernseher aus, ohne dass eine zusätzliche Set-Top-Box oder ein Streaming-Gerät erforderlich ist.
  2. Browsen im Internet: Smart-TVs verfügen über integrierte Webbrowser, mit denen man direkt auf dem Fernsehbildschirm im Internet surfen kann.
  3. Apps: Unsere Smart-TVs enthalten einen eigenen App-Store von LG, in dem verschiedene Apps für Unterhaltung, Nachrichten, Spiele, Social Media und vieles mehr heruntergeladen und installiert werden können.
  4. Screen Mirroring: Alle unsere Smart-TVs unterstützen Screen Mirroring für kompatible Geräte wie z. B. Smartphones, Tablets und Laptops, sodass du deine Inhalte von diesen Geräten aus auf dem Fernsehbildschirm „spiegeln“ kannst. Die integrierte Chromecast- und AirPlay-Funktion sorgt für ein reibungsloses und optimiertes Mirroring.
  5. Sprachsteuerung: Die LG Magic Remote-Fernbedienungen für unsere Smart-TVs bieten dank des integrierten Mikrofons Sprachsteuerungsfunktionen, mit denen du nach Inhalten suchen, Funktionen aufrufen oder Optionen ändern kannst.
  6. Vernetzung: Ein Smart-TV verfügt über zahlreiche Anschlussmöglichkeiten wie WLAN, Bluetooth, HDMI, USB und Ethernet, sodass man problemlos mehrere verschiedene Geräte und Peripheriegeräte daran anschließen kann. Über HDMI kannst du deine Xbox, PS5 oder Nintendo Switch für das ultimative Spielerlebnis an unsere Smart-TVs anschließen.

 

Insgesamt bietet ein Smart-TV ein interaktives und individuelleres Fernseherlebnis, da er traditionelle Funktionen eines Fernsehers mit modernen digitalen Möglichkeiten kombiniert.


Smart-TV ‒ die Funktionen

Ein minimalistisches, modernes Wohnzimmer mit einem eleganten LG-Fernseher. Auf dem Bildschirm zeigt sich eine beliebte Smart-TV-Funktion: Entertainment auf verschiedenen Online-Plattformen.
Ein minimalistisches, modernes Wohnzimmer mit einem eleganten LG-Fernseher. Auf dem Bildschirm zeigt sich eine beliebte Smart-TV-Funktion: Entertainment auf verschiedenen Online-Plattformen.

„Was bedeutet Smart-TV?“ Na, dass sich dank der Internetkonnektivität alle Unterhaltungsangebote mit nur ein paar Klicks auf deiner Fernbedienung – oder sogar per Sprachbefehl – abrufen lassen.

 

Zugang zu den besten Inhalten

Smart-TVs machen es noch einfacher, auf die enormen Mengen an Online-Inhalten zuzugreifen. TVs von LG bieten sogar direkt Zugang zu unserem LG Content Store, wo noch mehr Apps wie Paramount+ oder Twitch darauf warten, von dir heruntergeladen zu werden.1


Kostenlose TV-Sender über LG Channels

Über LG Channels kann man mit einem Smart-TV von LG auch kostenlos auf viele TV-Sender zugreifen – ganz ohne Abonnement. So hast du Zugriff auf jede Menge Filme und TV-Sendungen aus den unterschiedlichsten Genres. LG Smart-TVs können für ein noch immersives Erlebnis auch mit einer Soundbar verbunden werden. Erfahre mehr über die optimale TV-Einrichtung in unserem Guide darüber, welche LG Soundbar die richtige für dich ist.


Deine Inhalte auf dem großen Bildschirm

Dank des Screen Mirroring ist es ganz einfach, Inhalte von anderen internetfähigen Geräten wie z. B. deinem Computer, Laptop, Tablet oder Smartphone aus zu übertragen. Das heißt, dass du über dein TV-Gerät auf deine gesamte Musik-, Video- und Fotobibliothek zugreifen kannst – und zwar ohne Kabel.

 

Was ist der Unterschied zwischen Smart-TV und TV?

Eine Person streamt ein Bild von einem Löwen auf einen modernen LG Smart-TV, mit eingebauten Funktionen für Chromecast und Apple AirPlay.
Eine Person streamt ein Bild von einem Löwen auf einen modernen LG Smart-TV, mit eingebauten Funktionen für Chromecast und Apple AirPlay.

Der wesentliche Unterschied zwischen einem Smart-TV und einem traditionellen Fernseher ist die Internetkonnektivität. Ein Smart-TV kann mithilfe einer Wifi- bzw. WLAN-Verbindung auf verschiedene Anwendungen aus dem Web zugreifen, während ein normaler Fernseher keine kabellose Internetverbindung herstellen kann. Erfahre mehr Smart-TVs und ihre Vorteile gegenüber einem normalen Fernseher in unserer Vergleichstabelle:

EigenschaftSmart-TV von LGNormaler TV
WLAN-VerbindungJa, integriertNein, externes Gerät notwendig
BildschirmfreigabeJa, mithilfe von Miracast, AirPlay, oder Chromecast.Nein, wird normalerweise nicht unterstützt
Content StoreJa, LGs Content Store mit Apps und SpielenNein, externe Geräte notwendig
LG ChannelsJa, Zugang zu LG ChannelsNein
ThinQ®Ja, KI-gesteuerte intelligente FunktionenNein
Voice-Control-FernbedienungJa, mit einer sprachgesteuerten Fernbedienung. Bei Modellen mit Alpha-9-Prozessoren oder höher wird auch die Fernfeld-Spracherkennung unterstützt.Nein, Standardfernbedienung
InternetbrowserJaNein
Streaming-DiensteJa, integrierte Apps (Netflix, Amazon Prime usw.)Nein, externe Geräte notwendig
Software-UpdatesJa, mit regelmäßigen Internet-Updates und einem Erneuerungsprogramm für laufende Verbesserungen.Nein
Smart-Home-IntegrationJa, mit Smart-Home-Geräten integrierbarNein
App-InstallationJa, vom LG Content StoreNein
Bluetooth-KonnektivitätJaNein



Bietet ein Smart-TV Vorteile?

Eine Internetverbindung macht einen riesigen Unterschied. Ein Smart-TV verfügt heute über eine Vielzahl von Funktionen, die das Fernseherlebnis verbessern und das Leben ein wenig einfacher machen. Hier nur einige der Vorteile von einem Smart-TV:


Einfacher Zugang zu etlichen Inhalten:

Keine sperrigen Gehäuse oder Streaming-Sticks erforderlich. Mit Smart-TVs hast du direkten Zugang zu Video-on-Demand-Services wie Netflix, YouTube und Prime Video. Es lässt sich ebenso auf Musik-Streaming-Dienste und Cloud-Gaming zugreifen.


Einfaches Verbinden mit weiteren Geräten

Der Kabelsalat hat ein Ende: Dank der kabellosen Verbindungsmöglichkeiten zwischen vielen modernen Smart-Geräten gehören lästige Kabel der Vergangenheit an. Die integrierte Chromecast- und AirPlay-Funktion ermöglicht es, Fotos zu betrachten, Musik zu streamen, Videos anzusehen und sogar Spiele direkt von deinem Handy, Laptop, PC oder Tablet auf deinen Fernseher zu übertragen.

 

Vereinfachtes Suchen, schnelleres Finden

Du bist auf der Suche nach neuen Filmen und Serien? Bei einem Smart-TV von LG kannst du die Sprachtaste auf deiner Fernbedienung antippen oder die Fernfeld-Spracherkennung nutzen, um nach Empfehlungen zu fragen. Mithilfe von künstlicher Intelligenz – in Form von LG ThinQ® – erkennt der Fernseher die Art der von dir angeschauten Inhalte und bietet eine personalisierte Liste zur Auswahl an.


Steuere dein Smart-Home

Über die Startseite deines Smart-TVs von LG kannst du kompatible Smart-Geräte bequem von deinem Sofa aus steuern. So kannst du ein Licht einschalten oder deine Waschmaschine bedienen, ohne den Raum zu verlassen.


Sport-Updates in Echtzeit

Richte dir auf deinem Smart-TV von LG einen Sportalarm ein, damit du über deine Lieblingsmannschaften und -sportarten auf dem Laufenden bleibst, selbst wenn du andere Inhalte ansiehst. Nie wieder ein Tor verpassen – selbst wenn du das Spiel nicht live sehen kannst!


Bessere Bildqualität

Eine Vielzahl ausgewählter Smart-TVs von LG sind jetzt mit dem Alpha-9-Prozessor ausgestattet – darunter auch der LG OLED evo. Diese clevere Technologie hilft dabei, Störgeräusche zu entfernen und den Kontrast und die Sättigung zu optimieren – für ein gestochen scharfes, hochwertiges Bild und beste Klangqualität.

 

Häufig gestellte Fragen

Inzwischen weißt du hoffentlich, was ein Smart-TV zu bieten hat, aber weißt du auch, welcher für dich der richtige ist? Der folgende Abschnitt soll dir dabei helfen, eine fundierte Entscheidung zu treffen.

 

Woran erkenne ich, was ein Smart-TV ist? 

Dieser Punkt hängt mit der Frage zusammen „Was kann ein Smart-TV?“. Prüfe das Gerät daher auf potenzielle Smart-TV-Eigenschaften wie z.B. die Verbindung zum WLAN, indem du die Home- oder Menütaste auf deiner Fernbedienung drücken. Falls nun Optionen für beliebte Streaming-Dienste oder bekannte Logos wie YouTube angezeigt werden, handelt es sich um einen Smart-TV.

Weitere Informationen zu den Funktionen des Fernsehers kannst du auch in der Bedienungsanleitung nachlesen.

 

Funktioniert ein Smart-TV ohne Internet?

Die Frage „Funktioniert ein Smart-TV ohne Internet?“ lässt sich mit Ja beantworten. Man kann ein Smart-TV auch ohne Internet und stattdessen über Antenne oder Kabelanschluss nutzen. Allerdings entgeht dir auch so einiges, weil du ohne Internet nicht auf Smart-TV-Funktionen wie Streamingdienste oder Apps zugreifen kannst.


Du kannst zudem auch keine Musik streamen, den TV mit anderen smarten Geräten verbinden oder Spiele über Nvidia GeForce NOW streamen, das mit einer Vielzahl von LG Smart-TVs kompatibel ist.

 

Kann man Smart-TVs auch mit anderen Geräten verbinden?

Das ist einer der großen Vorteile eines Smart-TVs: Geräte wie Laptops, PCs, Smartphones, Tablets und Home-IoT-Geräte lassen sich ganz einfach verbinden. Bluetooth-Lautsprecher und -Soundbars können ebenfalls verbunden werden, ohne dass dafür Kabel nötig wären.2 Und auf dem Home Dashboard von LG ThinQ® kannst du zusätzlich deine Home-IoT-Geräte im Auge behalten.
 

Kann ich den Bildschirm auf einem Smart-TV spiegeln („Screen Mirroring“)?

Ja, das kannst du! Erfahre in unserem Screen-Share- und Screen-Mirroring-Guide, wie es funktioniert.

Erfahre mehr darüber, wie du dein Smartphone mit einem Smart-TV verbindest.

 

Sind alle Fernseher von LG Smart-TVs?

Auch wenn einige ältere Modelle nicht smart sind – alle aktuellen Modelle im LG Smart-TV-Portfolio aber schon. Entdecke unsere Smart-TVs und finde das richtige Modell für dich. Sie können alle mit dem Wifi verbunden werden und jede Menge an Apps ausführen.


Wie finde ich den besten Smart-TV für mein Zuhause?

Falls du dich dazu entschlossen hast, in einen Smart-TV zu investieren, solltest du unterschiedliche Eigenschaften berücksichtigen – angefangen bei der passenden TV-Größe für den Raum bis hin zur Überlegung, wofür du den Smart-TV vor allem nutzen möchtest.


Bildschirmgröße

Größer ist nicht immer besser; die passende Bildschirmgröße hängt nämlich von der Größe des Raums ab. Es gibt für jede Bildschirmgröße einen optimalen Betrachtungsabstand.


Bildqualität

Falls du die bestmögliche Bildqualität haben möchtest, brauchst du die neueste Technologie. Die hat aber in der Regel auch ihren Preis. Natürlich gibt es zahlreiche Optionen, wenn es um Smart-TVs geht. Entdecke hier den passenden Smart-TV von LG für dich und deine Bedürfnisse. 


Schauen oder spielen?

Falls du deinen Smart-TV in erster Linie nutzen möchtest, um Serien und Filme anzusehen, sollten die Auflösung und eine Technologie für optimale Bildqualität im Vordergrund stehen. Wenn du hingegen lieber stundenlang deine Lieblingsgames spielen willst, brauchst du ein Gerät mit hohen Bildwiederholrate – zum Beispiel diesen LG QNED-TV.

 

Was sind die besten Smart-TV-Funktionen?

Zusammenfassend bietet ein Smart-TV die folgenden vorteilhaften Eigenschaften:

  • Einfache WLAN- bzw. Internetverbindung  
  • Umfangreiche Mediathek mit Online-Inhalten  
  • Kabellose Verbindung zu anderen Smart-Geräten 
  • Übertragung von Inhalten deines Handys auf den Bildschirm 
  • Bessere Bildqualität 
  • Personalisierte Empfehlungen 
  • Sport-Updates in Echtzeit


Und vieles mehr!


Falls du auf der Suche nach einem Fernseher bist, der sich ganz einfach und kabellos mit anderen Geräten verbinden lässt, eine herausragende Bildqualität liefert und dir auf Knopfdruck Zugang zu einer riesigen Bibliothek an Inhalten bietet, ist ein Smart-TV genau die richtige Wahl.


Wir hoffen, deine Fragen „Was bedeutet Smart-TV?“ und „Was ist der Unterschied zwischen Smart-TV und TV?“ konnten umfassend beantwortet werden. Bei weiteren Fragen wie z.B. „Wie funktioniert ein Smart-TV genau in der Anwendung?“ kannst du mehr in unserem Guide mit Tipps und Tricks für Smart-TVs.


Life’s Good!

 

 

1 Verfügbarkeit der Inhalte und Apps kann je nach Land und Region variieren. Für einige Apps ist ein separates Abonnement erforderlich. 

2 Die Kompatibilität der LG-Soundbars kann je nach Modus variieren. Zum Einschalten der Soundbar muss ein Stromkabel angeschlossen werden.