Zum Inhalt springen Zu den Eingabehilfen springen

LG SIGNATURE

LG SIGNATURE ist Hauptsponsor des Rheingau Musik Festivals 2021. LG SIGNATURE ist Hauptsponsor des Rheingau Musik Festivals 2021.

Vereint in der Leidenschaft für Perfektion und Präzision

LG SIGNATURE fördert als Hauptsponsor des Rheingau Musik Festivals die Kunst- und Kulturszene

Musikalische Meisterwerke, hochkarätige Künstler der klassischen und Jazz-Musikszene sowie außergewöhnliche Kulturdenkmäler – all das erwartet Musikliebhaber beim Rheingau Musik Festival im Sommer 2021. LG SIGNATURE wird nicht nur Hauptsponsor des diesjährigen Kulturfestivals sein, sondern auch Gastgeber zweier Highlight-Konzerte von künstlerischen Ausnahmetalenten.

Seit Jahren engagiert sich LG SIGNATURE dafür, die Themen Kunst und Technologie mittels innovativer Ansätze zusammenzubringen. Dies unterstreichen zahlreiche Kollaborationen mit renommierten Kulturinstitutionen aus aller Welt, darunter mit dem Staatlichen Puschkin-Museum der bildenden Künste, dem American Ballet Theatre und dem berühmten Opernhaus La Scala in Mailand. Mit dem Hauptsponsoring des Rheingau Musik Festivals, einem Juwel der europäischen Kulturlandschaft, setzt LG SIGNATURE nun auch Akzente im deutschsprachigen Raum.

Mit dem LG SIGNATURE Weinkühlschrank schaffen Sie dank drei Temperaturzonen und einer präzisen Temperaturregelung die idealen Lagerbedingungen für Ihre besten Weine aus der Rheingau-Region.

*Energieeffizienzklasse LG SIGNATURE Weinkühlschrank LSR200W: E (Skala: A bis G)label Energieeffizienzklasse E

In der Klassik wie auch im Jazz verfolgen Künstler den Anspruch an Perfektion, Präzision und erstklassige Performance. Gleiches gilt für die Marke LG SIGNATURE und deren Produkte. So ist der elegante LG SIGNATURE Weinkühlschrank nicht nur optisch ein echter Hingucker, sondern mit den drei Temperaturzonen, einer präzisen Temperatur- und Feuchtigkeitsregelung sowie der intelligenten InstaViewTM-Technologie auch ein Must-have für jeden Weinconnoisseur.

Mit dem LG SIGNATURE OLED TV R erleben Sie die aufregenden Konzerte des Rheingau Musik Festivals in atemberaubender OLED-Bildqualität.

*Energieeffizienzklasse LG SIGNATURE OLED TV R: G (Skala: A bis G)label Energieeffizienzklasse G

Mit dem LG SIGNATURE 8K OLED TV 88Z1 erleben Sie die aufregenden Konzerte des Rheingau Musik Festivals in atemberaubender OLED-Bildqualität.

*Energieeffizienzklasse LG SIGNATURE OLED TV Z: G (Skala: A bis G)label Energieeffizienzklasse G

Auch der LG SIGNATURE 8K OLED TV 88Z1 mit seiner Bildschirmdiagonale von 88 Zoll sowie der revolutionäre, ausrollbare LG SIGNATURE OLED TV R lassen die Herzen von Design- und Technologieliebhabern höherschlagen. Die präzise, detailverliebte Ästhetik dieser beiden innovativen Fernseher wird ergänzt um eine ausgezeichnete Bildqualität dank der preisgekrönten OLED-Technologie. Selbstleuchtende Pixel erzeugen dabei ein tiefstes Schwarz und strahlende Farben, die ihresgleichen suchen.

Als Artist in Residence des Rheingau Musik Festivals 2021 präsentiert die georgisch-französische Pianistin Khatia Buniatishvili bei vier Konzerten in unterschiedlichster Besetzung ihr Können.

Khatia Buniatishvili, Gavin Evans © Sony Music Entertainment

Für zwei Konzerte von herausragenden Künstlern wird die Marke in diesem Festivalsommer Pate stehen: Am 6. August wird der spanische Violoncellist Pablo Ferrández gemeinsam mit dem Württembergischen Kammerorchester Heilbronn das Publikum im Kloster Eberbach in Eltville am Rhein mit einem Stück von Pjotr Tschaikowski in eine verträumt schöne russische Nacht entführen. Und auch am 19. August steht Tschaikowski auf dem Programm, wenn die aus Georgien stammende Pianistin Khatia Buniatishvili die Zuhörer mit seinem berühmten Klavierkonzert Nr. 1 b-Moll op. 23, begleitet vom Gstaad Festival Orchestra, im Kurhaus Wiesbaden in ihren Bann zieht.

Pablo Ferrández hat sich als Cellist auf den Podien der Welt einen Spitzenplatz erobert. Beim Rheingau Musik Festival

Pablo Ferrández, © IGOR STUDIO

Mehr über das Engagement von LG SIGNATURE während des Rheingau Musik Festivals können Sie hier nachlesen: