Zum Inhalt springen Zu den Eingabehilfen springen

LG SIGNATURE

Khatia Buniatishvili sitzt an einem Klavier. Khatia Buniatishvili sitzt an einem Klavier.

Perfektion in jedem Detail
- Khatia Buniatishvili im Interview

Die georgisch-französische Pianistin Khatia Buniatishvili beeindruckt immer wieder aufs Neue mit ihrer Hingabe und Perfektion. Diese beiden Attribute verbindet die Künstlerin mit LG SIGNATURE. Im Rahmen des Rheingau Musik Festivals sprach die Premiummarke von LG mit der diesjährigen Artist in Residence in einem exklusiven Interview.

Khatia Buniatishvili neben einem Klavier.

Sie haben beim Rheingau Musik Festival Ihr neues Album „Labyrinth“ vorgestellt. Wenn es etwas gibt, das Ihre Zuhörer von Ihrer Musik mitnehmen sollen – was wäre das?

Eine Inspiration zum Träumen und eine Bereicherung für das Leben.

Welche Rolle spielt Perfektion bei Ihren musikalischen Darbietungen?

Eine beobachtende Rolle, aber wenn ich auf der Bühne stehe, ist die Freiheit wichtiger als die Perfektion.

Wie beeinflusst die Kunst Ihre Musik?

Musik ist eine Kunst. Die Kunst, wie auch das Leben, beeinflussen meine Musik vollständig.

Porträt Khatia Buniatishvili.

Was ist Ihnen wichtiger: perfekt zu spielen oder das Publikum zu berühren? Ist beides möglich?

Wichtiger ist es, Künstler zu sein und Kunst zu schaffen. Die Perfektion ist nur ein technischer Teil davon, ein Detail. Man kann das Publikum wirklich tief berühren, wenn man im Moment der Aufführung alles gibt, was man hat, alles, was man ist, so als wäre es das allerletzte Mal. Wer weiß, vielleicht ist es das allerletzte Mal. So lebe ich auf der Bühne. Die Perfektion in der Kunst und im Leben liegt in der Einzigartigkeit und der Unerwartbarkeit der kleinen Dinge, der flüchtigen Momente. Die Momente sind auch unvollkommen, denn sie übersteigen das erwartete Bild der Vollkommenheit. In diesen Momenten verliert die Vollkommenheit ihren Sinn und schafft etwas Neues, das später wieder seinen Sinn verlieren wird. So geht es immer weiter. Wie das Leben selbst ist auch die Interpretation ein lebender Prozess.

Erzählen Sie uns mehr über Ihren kreativen Prozess. Wie fangen Sie an und woher nehmen Sie Ihre Inspiration?

Es beginnt und endet im Chaos und findet darin die Harmonie, genau wie unser Leben in dieser Welt.

Musik steht für Emotionen und erzählt Geschichten - was, außer der Musik, vervollständigt Ihre Kunst?

Leben und Träume. Fantasie und Realität.

Khatia Buniatishvili neben dem LG SIGNATURE 8K OLED TV Z1 und einem Klavier.

*Bildschirmbilder simuliert. Der Fernseher muss zum Betrieb an eine geeignete Stromquelle angeschlossen sein. Je nach Installationsumgebung können Kabel sichtbar sein.

*Energieeffizienzklasse LG SIGNATURE 8K OLED TV 88Z1: G (Skala: A bis G)label Energieeffizienzklasse G

Beim Rheingau Musik Festival haben Sie ein Konzert gemeinsam mit Ihrer Schwester gespielt. Wie wichtig ist für Sie die Beziehung zu Ihrer Schwester auf und abseits der Bühne?

Sie ist einzigartig und essenziell, da es darum geht, einen anderen Menschen zu finden, der dich versteht und mit seinen Gedanken bei dir ist, egal was passiert.

Was ist Ihr Geheimnis, um nach einem Konzert zu entspannen?

Ich schalte von der Realität ab, lese ein Buch oder sehe mir einen Film an.

Khatia Buniatishvili neben dem LG SIGNATURE Weinkühlschrank.

*Energieeffizienzklasse LG SIGNATURE Weinkühlschrank LSR200W: E (Skala: A bis G)label Energieeffizienzklasse E

Erzählen Sie uns ein wenig über Ihr Zuhause. Inwieweit findet man dort Technik und Kunst?

Was die Technik betrifft, so entspricht eine kleine Anzahl an Ausstattung meinen Bedürfnissen in klanglicher, visueller und alltäglicher Hinsicht sowie in Bezug auf Küche und Garderobe. Kunst ist überall, denke ich, so wie sie in den Köpfen der Menschen ist.

Neben der Musik war auch Weinkultur ein großes Thema beim Rheingau Musik Festival, denn der Rheingau zählt zu den bekanntesten Weinregionen Deutschlands. Wie trinken Sie Ihren Wein am liebsten?

Ich genieße jeden Schluck sehr langsam, wobei ich mich selbst dabei beobachte, wie sich die Außen- und Innenwelt in meiner Wahrnehmung mit jedem neuen Schluck anders darstellt.