Softwareaktualisierungen1

Softwareaktualisierungen

10/31/2019

Teilen Sie diesen Inhalt. Sie können die Artikel, die Ihnen gefallen, mit Ihren Freunden teilen.

Heutzutage besteht bei beinahe allen elektrischen Geräten die Möglichkeit, ihre Software oder Firmware auf neuere Versionen zu aktualisieren. Dadurch verbessert sich ihre Leistungsfähigkeit, wobei die Aktualisierungen auch neue Funktionen mit sich bringen können. Es handelt sich zweifelsohne um eines der Themen, das die meisten Fragen und Zweifel aufwirft. Diese Anleitung soll dabei helfen, einige Zweifel zu beseitigen. Zunächst muss erwähnt werden, dass das Aktualisierungsverfahren von der Art von Produkt abhängt.

 

Nicht alle von ihnen erhalten neue Softwareversionen auf die gleiche Weise. Einige Fragen und Zweifel sind jedoch allen Produkten gemein:

Aktualisierungsdauer

Leider ist es nicht möglich, alle Modelle jederzeit auf die neuesten Softwareversionen zu aktualisieren. Einige neuere Versionen setzen Mindestanforderungen voraus, die das alte Gerät - je mehr Zeit vergeht - zusehends nicht länger erfüllt. LG Electronics stellt sicher, dass Ihr Produkt stets die neueste Softwareversion besitzt, sodass keine Leistungseinschränkungen zu erwarten sind.

Sondermodelle

Gewisse Produktmodelle bedürfen besonderer Aktualisierungsprozesse oder bedürfen einer Aktualisierung, die nicht unmittelbar von LG Electronics abhängig ist. Dies gilt beispielsweise für die Nexus-Produkte, welche der Aktualisierungspolitik von Google unterliegen.

Internationale Produkte

Wenn Sie ein außerhalb Ihres Heimatlandes gekauftes Produkt besitzen, können Ihre Aktualisierungen zu einem anderen Zeitpunkt verfügbar gemacht werden. Um die neueste Software/Firmware herunterladen zu können, müssen Sie die Website des Landes aufrufen, in dem Sie das Produkt gekauft haben.

lg-g5-webos-2017

HANDYS

Alle Handys und Tablets sind kompatibel mit dem Softwareaktualisierungsprozess durch FOTA. FOTA steht für „Firmware over the air“ („Firmware über die Luft“). Dieses Verfahren erlaubt eine Aktualisierung der Software direkt über das Internet, ohne dass das Gerät an einen Computer angeschlossen werden muss. Es ist die einfachste und schnellste Methode, um ein Gerät zu aktualisieren. Es wird die Software heruntergeladen, die Sie benötigen, und das Handy nutzt diese für die Installation neuer Versionen.

 

Einige Modelle können über PC Suite und LG Bridge aktualisiert werden.

Warum stehen Aktualisierungen einigen Geräten vor anderen offen?

Dies ist von mehreren Faktoren abhängig. Zunächst einmal davon, ob das Modell freigeschaltet oder anbietergebunden ist. Freigeschaltete Modelle erhalten Softwareaktualisierungen als erste, da diese direkt vom Hersteller oder Google bereitgestellt werden und keiner Anpassung durch den Betreiber bedürfen. Für gewöhnlich läuft der Prozess wie folgt ab:

Google -> Hersteller (Anpassung) -> Betreiber (Anpassung)

Warum erhält mein Modell nicht länger neuere Versionen von Android?

Google setzt einige technische Mindestanforderungen fest, damit das Gerät weiterhin auf neuere Versionen von Android aktualisiert werden kann. Die Version Android 7.0 Nougat ist beispielsweise nicht kompatibel mit Geräten mit den Prozessoren Qualcomm 800 bzw. 801, da diese nicht länger von Android unterstützt werden.

 

Außerdem bedürfen neuere Versionen häufig einer höheren Prozessorleistung, mehr RAM oder gewisser Hardware-Sicherheitsmaßnahmen, die ältere Modelle nicht besitzen. Die neue Version würde daher schlechter auf dem Gerät funktionieren als die ursprüngliche Version.

FERNSEHER

Beinahe alle TVs und insbesondere jene mit den Betriebssystemen webOS und Netcast können auf ähnliche Weise wie mobile Endgeräte durch FOTA aktualisiert werden: online. Es ist auch möglich, die Geräte mit einem USB-Stick zu aktualisieren, sollte das Gerät keinen Internetanschluss besitzen.

Warum kann ich von Netcast nicht zu webOS wechseln oder von einer älteren Version von webOS auf die neueste?

Der Umstieg auf ein anderes System oder Version ist nicht einfach. Im Fall von Handys kommt jedes Jahr eine Reihe von Modellen auf den Markt, die wesentliche Verbesserungen im Hinblick auf den Prozessor, den Speicher und die internen Komponenten bieten, die es unmöglich machen, das System über seine ursprüngliche Version hinaus zu aktualisieren. Das Gerät würde infolgedessen nicht gut oder schnell arbeiten, was zu einem mittelmäßigen Benutzererlebnis führen würde.

AUDIO-/VIDEO-PRODUKTE

Viele Audio- und Video-Produkte, wie Soundbars, Heimkinosysteme, DVD- und Blu-ray-Player sowie Audiosysteme, können aktualisiert werden. Bei einigen geschieht dies über das Internet oder durch ihre Smartphone-Anwendung, während andere über einen USB-Stick aktualisiert werden müssen.

STAUBSAUGERROBOTER HOMBOT

Die Staubsaugerroboter Hombot können einfach per USB-Stick aktualisiert werden. In dieser Anleitung finden Sie alle Informationen dazu: