Wie richtet man den LG ThinkQ Lautsprecher ein?1

Wie richtet man
den LG ThinkQ
Lautsprecher ein?

10/31/2019

Teilen Sie diesen Inhalt. Sie können die Artikel, die Ihnen gefallen, mit Ihren Freunden teilen.

Der LG ThinkQ Lautsprecher ist ein Smart-Gerät, das Ihnen helfen soll, noch mehr zu erleben. Die innovative künstliche Intelligenz kümmert sich um vieles und verbessert Ihren Alltag. Mit dem eingebauten Google Assistant können Sie sofort Antworten auf alle möglichen Fragen erhalten und dank der Google Home App verschiedene Funktionen nutzen.

lg_speaker_thinq_setup

Um den Zugriff auf all diese Funktionen zu erhalten, muss das Gerät richtig eingerichtet und die erforderlichen Apps installiert werden.

Anschluss des Netzteils

Schließen Sie den Lautsprecher über das mitgelieferte Netzteil an das Stromnetz an.

 

1. Schließen Sie das mitgelieferte Netzkabel an den DC IN-Adaptereingang an.

2. Schließen Sie das Netzkabel an eine Steckdose an.

3. Die Funktions-LED rotiert während des Bootvorgangs ca. 30-50 Sekunden lang.

4. Sie erkennen, dass der Lautsprecher den Bootvorgang abgeschlossen hat, wenn die Funktions-LED mit dem Ton weiß blinkt. Wenn der Lautsprecher nicht bereits mit WiFi verbunden ist, leuchtet die Funktions-LED nach Abschluss des Bootvorgangs konstant weiß.

 

Bitte beachten!

Verwenden Sie nur das mit diesem Gerät gelieferte Netzteil. Verwenden Sie kein Netzteil eines anderen Gerätes oder Herstellers. Die Verwendung eines anderen Netzkabels oder Netzteils kann zu Schäden am Gerät führen und die Garantie erlöschen lassen.

Installieren der Google Home App

Mit der Google Home App können Sie Ihre Google Home und Chromecast Geräte sowie Tausende von angeschlossenen Heimprodukten wie Leuchten, Kameras, Thermostaten und mehr einrichten, verwalten und steuern - alles aus einer Hand. Sie funktioniert wie eine Fernbedienung mit über 1000 intelligenten Heimgeräten, einschließlich LG ThinQ Speaker.

Anforderungen vor Beginn der Einrichtung

Ein WLAN-Router muss mit dem Internet verbunden sein. Ein Smart-Gerät wie ein Android- oder iOS-Smartphone, das über eine WiFi-Verbindung mit dem Wireless-Router verbunden ist, wird ebenfalls benötigt.

Zudem brauchen Sie ein Google-Konto, um diese App herunterzuladen und zu nutzen.

Download im Google Play oder App Store

1. Tippen Sie auf das Symbol "Google Play" beziehungsweise auf das Symbol "App Store" auf Ihrem Smartphone.

2. Geben Sie "Google Home" in der Suchleiste ein und tippen Sie auf die Schaltfläche " Suchen ". 

3. Wählen Sie "Google Home" in der Suchergebnisliste aus und tippen Sie dann auf "Download".

Starten Sie die App, um eine WLAN-Verbindung herzustellen.

Vergewissern Sie sich, dass die Wi-Fi-Funktion Ihres Smartphones eingeschaltet ist. Sobald ein Verbindungsvorgang durchgeführt wurde, muss er nicht mehr wiederholt werden. Im Falle von iOS-Geräten sollten Sie jedoch die Bluetooth-Verbindung auf Ihrem Smartphone aktivieren

1. Tippen Sie auf das Symbol "Google Home", um die App zu starten.

2. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm Ihres Smart Geräts, um den Lautsprecher einzurichten.

3. Wenn der Lautsprecher ordnungsgemäß mit dem WLAN verbunden ist, leuchtet die Funktions-LED konstant weiß und es ertönt ein akustisches Signal.