Falls Ihre Klimaanlage nicht kühlt, prüfen Sie bitte folgende mögliche Ursachen, bevor Sie technische Hilfe anfordern: • LUFTZIRKULATION: Stellen Sie sicher, dass die Vorderseite der Klimaanlage nicht durch Gardinen, Jalousien oder Möbelstücke blockiert wird. Prüfen Sie auch Türen und Fenster, damit die kalte Luft nicht durch diese Luftzugangspunkte entweichen kann. • VERSCHMUTZTER LUFTFILTER: reinigen Sie den Luftfilter einmal alle zwei Wochen. Für weitere Informationen ziehen Sie bitte unsere Anleitung zur Reinigung von Luftfiltern zu Rate. Sollten Sie Zugang zum Aussenteil haben, ist es auch ratsam, den angesammelten Staub in der Spule mit einer Bürste zu entfernen. • ZU HOHE UMGEBUNGSTEMPERATUR: Im Sommer kann es aufgrund von hoher Umgebungstemperatur dazu kommen, dass es mehr Zeit in Anspruch nimmt, die Raumluft zu kühlen. Sie können die Jet Cool-Funktion nutzen, um den Vorgang zu eschleunigen. • BETRIEBSART: auch wenn es banal klingt, aber es könnte unbeabsichtigterweise die falsche Betriebsart gewählt worden sein wie z.B. die Heizung oder der Luftentfeuchter. Prüfen Sie, ob das Eiskristall-Symbol zu sehen ist. Dieses zeigt an, dass der Kaltluft-Modus eingeschaltet wurde. • GEWÄHLTE TEMPERATUR HÖHER ALS DIE RAUMTEMPERATUR: Stellen Sie die gewünschte Temperatur niedriger als die derzeitige Temperatur kein. • AUSSENTEMPERATUR ZU HOCH: Ist die Aussentemperatur zu hoch, könnte der Kühleffekt nicht ausreichend sein.