SmartShare | Nero1

SmartShare | Nero

10/31/2019

Teilen Sie diesen Inhalt. Sie können die Artikel, die Ihnen gefallen, mit Ihren Freunden teilen.

Nero MediaHome Essentials ist eine kostenfreie Anwendung für PC und Mac, die Ihnen ermöglicht, Inhalte über die DLNA-Technologie mit Ihrem TV-Gerät oder Smart-Gerät zu teilen. 

 

Nachfolgend zeigen wir Ihnen, wie Sie die Nero-Software installieren und mit deren Hilfe Inhalte teilen können. 

 

Wichtig: sowohl der Inhalt, der vom PC zur Verfügung gestellt wird, als auch der Inhalt, der auf anderen Geräten verfügbar ist, müssen im gleichen Netzwerk vorhanden sein, die Geräte müssen mit dem selben Router oder Zugangspunkt entweder kabelgebunden oder drahtlos verbunden sein.

Installation von Nero Media Home

1. Herunterladen von Nero Media Home:

 

2. Entpacken Sie die komprimierte Installationsdatei und starten Sie die Datei "SetupX.exe" (MAC - klicken Sie auf die Dateiendung DMG).

3. Die Installation des Programms wird gesatartet. Führen Sie die Schritte in der Instalation aus.

Einstellungen in Nero Media Home

1. Wenn Sie Nero Media Home zum ersten Mal starten, wird Ihnen diese Willkommen-Seite angezeigt. Nero wird Sie fragen, welche Ordner nach Medien (Musik, Videos, Fotos, …) durchsucht werden sollen. Sie können den Ordner "Meine Dokumente" oder andere Ordner auf dem Computer durchsuchen. Nachdem Sie die entsprechende Option gewählt haben, durchsucht Nero die Ordner und fügt die gefundenen Dateien Ihrer Medienbibliothek hinzu.

2. Wählen Sie nun die Option "Server starten" aus. Der Server wird gestartet und Ihre Mediendateien sind dann sofort für alle anderen Geräte verfügbar.

Sie finden Nero Media Home auch im Windows-Infobereich der Taskleiste. Führen Sie einen Rechtsklick auf das Symbol aus, um Zugriff auf die verschiedenen Programmoptionen zu erhalten. Navigieren Sie hindurch und entdecken Sie deren sehr intuitiv gestalteten Konfigurationsmöglichkeiten.

Abspielen von geteilten Inhalten

Nero MediaHome verwandelt Ihren PC in einen DLNA-Medienserver. Zur Wiedergabe muss dieser in ein lokales Netzwerk mit dem TV-Gerät und/oder anderen Geräten eingebunden sein. Hierbei ist es notwendig, dass der Computer, auf dem Sie Nero nutzen, und das TV-Gerät oder ein anderes Gerät, von dem aus Sie auf Inhalte zugreifen möchten, im gleichen Netzwerk sind, also mit dem gleichen Router drahtgebunden oder kabellos verbunden sind. 

 

Nachfolgend einige Beispiele, wie man auf Multimedia-Inhalte aus Nero Media Home mit einem LG Smart TV mit webOS Betriebssystem zugreifen kann:

webOS 3.0 (2016)

1. Wechseln Sie in das Smart Menü (Launcher) und öffnen Sie die Anwendung "Foto und Video".

2. Das TV-Gerät wird Ihnen unten im Bild alle im Netzwerk gefundenen Geräte mit Medieninhalten anzeigen. Wählen Sie Ihren PC aus.

webOS 2.0 (2015)

1. Wechseln Sie in das Smart Menü (Launcher) und öffnen Sie die webOS-Anwendung "Smart Share".

2. Im Reiter "Geräte" finden Sie alle über DLNA verbundenen Geräte und können auf deren Medieninhalte zugreifen.