SmartShare | Plex1

SmartShare | Plex

10/31/2019

Teilen Sie diesen Inhalt. Sie können die Artikel, die Ihnen gefallen, mit Ihren Freunden teilen.

Der Plex Media Server ist eine leistungsfähige Software, um Inhalte von Ihrem Rechner im Netzwerk freizugeben. Der Plex Media Server ist auch deswegen interessant, weil es Versionen für Mac OS X, Linux und sogar für mehrere NAS-Systeme gibt.

 

Installieren Sie Plex auf Ihrem Computer und Sie können Medieninhalte mit Geräten im selben Netzwerk teilen.                   

In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie Plex installieren und einrichten. 

Installation des PLEX Media Server

1. Laden Sie die Software über den folgenden Link herunter:

2. Starten Sie die Installationsdatei und klicken Sie auf Installieren.

3. Starten Sie nach der Installation den Computer neu.

Einrichtung des Plex Media Servers

1. Nach der Installation hat man die Option, sich zu registrieren und anzumelden oder den Plex Server mit eingeschränkten Funktionalitäten zu nutzen.

2.Dann öffnet sich ein Fenster in Ihrem Browser, um die Einstellungen vorzunehmen, Mediaheken zu definieren und so die Mediendateien freizugeben.(Fotos und Musik werden automatisch als Mediatheken angelegt)

3. Wählen Sie nun den Medientyp aus, den die Mediathek enthalten soll (Filme, TV Serien, Musik, Fotos, Other Videos).

4. Nachdem Sie nun die Mediathek angelegt haben, können Sie sie über die Einstellungen (3 Punkte neben dem Namen) bearbeiten.

5. Klicken Sie auf den Button "Ordner hinzufügen" und wählen Sie von Ihrem Computer einen Ordner mit Multimedia-Elementen (Fotos, Videos, Musik, Filme …) aus.

6. Nach der Erstellung der Mediathek sehen Sie auf dem Hauptbildschirm, was Plex in den Ordnern gefunden hat.

Plex durchsucht jeden Ordner nach Medien, die dem Standard-Typ für diese Bibliothek entsprechen, und fügt diese hinzu. Sie können so viele Ordner zur Bibliothek hinzufügen, wie Sie möchten. Plex überwacht diese und fügt neue hinzu oder entfernt gelöschte.

Inhalte wiedergeben

Der Plex Media Server ist ein DLNA-Server und läuft als lokaler Netzwerkdienst. DLNA-fähige Clients (wie unsere Smart-TVs) im selben Netzwerk können auf die freigegebenen Inhalte zugreifen und diese wiedergeben.                                                                 

Nun zeigen wir Ihnen einige Beispiele:

webOS 3.0 (2016)

1. Öffnen Sie das Smartmenü und wählen Sie die Anwendung SmartShare.

2. Hier sehen Sie alle Quellen für Foto- und Videoinhalte in Ihrem Netzwerk. Wählen Sie den Plex Media Server und Sie können auf die Inhalte auf Ihrem PC zugreifen.

webOS 2.0 (2015)

1. Öffnen Sie das Smartmenü und wählen Sie die Anwendung SmartShare.

2. Hier sehen Sie die verfügbaren DLNA-Server. Wählen Sie den Plex Media Server und Sie können auf die Inhalte auf Ihrem PC zugreifen.