Sendersuchlauf TV-Geräte mit webOS 3.0-Betriebssystem1

Sendersuchlauf TV-Geräte mit webOS 3.0-Betriebssystem

10/31/2019

Teilen Sie diesen Inhalt. Sie können die Artikel, die Ihnen gefallen, mit Ihren Freunden teilen.

In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen die Schritte, wie ein kompletter Sendersuchlauf bei Ihrem LG SmartTV-Gerät mit webOS 3.0-Betriebssystem (2016er Modelle) durchgeführt wird.  

Bitte beachten Sie, dass dieser Vorgang die aktuelle Senderliste löscht. Wenn Sie den Vorgang abgeschlossen haben, werden Sie die Sender erneut nach Ihren Wünschen sortieren müssen.    

Um einen Suchlauf durchzuführen, müssen Sie zunächst in das Einstellungsmenü wechseln, dies können Sie in dieser Anleitung nachlesen.

2016_UH850v_MID

Sender suchen

1. Im linken Menü klicken Sie auf Sender und dann auf Programmsuche und -einstellungen.

 

2. Klicken Sie auf Automatische Einstellungen.

3. Wählen Sie ANTENNE, KABEL oder SATELLIT aus und klicken Sie auf WEITER.

4. Wählen Sie NUR DIGITALE SUCHE aus, um nur nach digitalen TV-Sendern zu suchen.

5. Nachdem Sie START gedrückt haben, warten Sie nun, bis der Suchlauf komplett durchgeführt wurde.

6. Sobald die Suche abgeschlossen ist, drücken Sie auf FERTIG.

Häufig gestellte Fragen

 

 

Warum werden manche Sender nicht gefunden?   

Abhängig von Signalstärke und Signalqualität kann es dazu kommen, dass einige Sender nicht gefunden werden. Sollten Sie nur einige Sender empfangen, andere Sender aber nicht, so sollten Sie Ihre Antenne und die Verkabelung der Antenne prüfen. Sie können auch den Anbieter der Antennenkanäle kontaktieren, um herauszufinden, welche Sender in Ihrem Gebiet ausgestrahlt werden und ob eventuell ein Modul zur Entschlüsselung bestimmter Sender notwendig ist.

 

Wie kann ich Satellitensender suchen und schauen?   

In dieser Anleitung wird Ihnen Schritt für Schritt gezeigt, wie Sie die richtige Signalquelle auswählen, um einen Suchlauf durchzuführen. Anschließend können Sie zu den Satellitensendern wechseln und diese anschauen.