We use cookies, including cookies from third parties, to enhance your user experience and the effectiveness of our marketing activities. These cookies are performance, analytics and advertising cookies, please see our Privacy and Cookie policy for further information. If you agree to all of our cookies select “Accept all” or select “Cookie Settings” to see which cookies we use and choose which ones you would like to accept.
Waschmaschine (Trommelreinigung nach “OE” Fehler)
Symptome
• Meine Waschmaschine zeigt die Fehlermeldung OE.
Der Fehler “OE” bedeutet im Wesentlichen, dass das Wasser nicht aus der Waschmaschine abfließt.
Hinweis: Die Waschmaschine besitzt eine Wasserfüllstandserkennung. Falls der Füllstand innerhalb von 10 Minuten nicht innerhalb eines Niveaus liegt, geht die Waschmaschine auf Störung.
Mögliche Ursachen
• Ein geknickter oder verstopfter Abwasserschlauch.
• Ein verstopftes Flusensieb.
Wie man das Flusensieb reinigt:
(HINWEIS: Bei der Reinigung des Flusensiebs ist es möglich, dass eine große Menge Wasser herauskommt, legen Sie also immer ein Handtuch unter vor der Reinigung. Seien Sie auch besonders vorsichtig, falls Sie einen Massivholzboden haben)
- Wenn Sie bereit sind, den Filter zu reinigen und damit einverstanden sind, dass Wasser auf Ihren Boden gelangt, dann tun Sie bitte folgendes :
(1) Öffnen Sie zuerst die Filterabdeckung auf der unteren linken Seite Ihrer Maschine (rechte Seite für einige Modelle) um das Flusensieb und den Restwasserschlauch im Inneren zu lokalisieren.
(2) Um zu verhindern, dass Ihr Boden nass wird, bereiten Sie einen Handtuch oder eine Schüssel vor um das austretente Wasser aufzufangen. (3) Öffnen Sie die Schlauchkappe, indem Sie den Restwasserschlauch nach vorne ziehen. Füllen Sie das Handtuch oder die Schüssel mit Wasser.
• Bitte halten sie den Schlauch, bei geöffneter Schutzkappe, immer fest in der Hand. (Falls der Schlauch ins Innere der Waschmaschine gelangt, kontaktieren sie bitte den Kundendienst)
(4) Wenn das Wasser aufhört zu fließen, dann schließen Sie die Schlauchkappe und befestigen Sie sie an ihren ursprünglichen Platz zurück.
(5) Drehen Sie das Flusensieb nach links und ziehen diese hinaus, reinigen Sie sie und bauen Sie sie wieder zusammen.
OE
(1) Öffnen Sie zuerst die Filterabdeckung mit einem schmalen Gegenstand.
(2) Entfernen Sie die Schlauchkappe und entleeren Sie.
(3) Drehen Sie das Flusensieb gegen den Uhrzeigersinn auf und entnehmen sie es.
(4) Entfernen sie Fremdstoffe und reinigen das Flusensieb unter laufendem Wasser.
(5) Drehen sie das Flusensieb wieder hinein und schließen die Filterabdeckung.
Empfohlene Vorgehensweise
Führen Sie eine Trommelreinigung durch.
Das Trommelreinigungsprogramm ist ein Pflegeprogramm speziell für Ihre Waschmaschine.
Hinweis: Dieses Programm nutzt eine erhöhte Wassermenge, bei ca 70°C.
1. Leeren sie Trommel (Es darf sich keine Kleidung in der Trommel befinden).
2. Es wird empfohlen ein Waschmaschinenpflegeprodukt zu nutzen bevor sie eine “Trommelreinigung” starten. Hinweis: Die Meldung “tCL” verbleibt auf der Anzeige, bis diese beendet ist.
3. Schließen Sie die Waschmittelschublade und die Waschmaschinentüre an und wählen Sie dann die Taste "Trommelreinigung“
4. Wenn das Trommelreinigungsprogramm abgeschlossen ist, lassen sie die Waschmaschinentüre und Schublade offen. Anschließend bitte die Innenseiten abtrocknen.
Wenn Sie Fragen zu den oben genannten Punkten haben oder Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte an unseren LG Kundendienst unter 0800 45 444 45 oder über unsere Website unter: