Fehlercodes bei Waschmaschinen und Waschtrocknern1

Fehlercodes bei Waschmaschinen und Waschtrocknern

10/31/2019

In dieser Anleitung werden die wichtigsten Fehlercodes bzw. Fehlermeldungen zusammengefasst, die auf dem Display/Bildschirm Ihrer Waschmaschine bzw. Ihres Waschtrockners von LG erscheinen können.

Haben Sie den Fehler identifiziert und möchten eine Reparaturanfrage stellen, dann klicken Sie bitte auf den Link.

Liste der Fehler und Fehlermeldungen

Fehler IE

Fehler DE

Fehler beim Wasserzuluf

Zeigt ein Problem mit der Wasserversorgung an. Mögliche Ursachen sind unter anderem:

Die Wasserhähne sind nicht vollständig geöffnet

Ein Knick in einem oder mehreren Wasserzulaufschläuchen

Der Filter des Schlauchs bzw. der Schläuche ist verstopft

Fehler beim Wasserabfluss

Fließt das Wasser nicht innerhalb von 5 Minuten ab, erscheint die Meldung DE (Fehler beim Wasserabfluss). Mögliche Ursachen sind ein Knick im oder eine Verstopfung des Ablaufschlauchs oder eine Verstopfung des Abflussfilters.

Fehler UE

Fehler dE

Ungleichgewichtsfehler

Diese Fehlermeldung bedeutet, dass die Ladung zu geringfügig oder zu schwer ist bzw. das Gerät nicht im Gleichgewicht ist. Die Waschmaschine ist mit einem System zur Erkennung eines Ungleichgewichts und zu dessen Berichtigung ausgestattet. Sie wird versuchen, das Ungleichgewicht selbst auszugleichen. Gelingt dem System dies jedoch nicht, erscheint die UE-Fehlermeldung. Sie können das Gewicht der Wasch- bzw. Trocknerladung anpassen oder die Ladung anders verteilen, um den Fehler zu beheben.

Fehler „Tür offen“

Diese Fehlermeldung erscheint, wenn Sie „Start“ drücken, während die Tür der Waschmaschine noch offen ist. Stellen Sie sicher, dass sich alle Kleidungsstücke zur Gänze innerhalb der Trommel befinden und nicht verhindern, dass die Tür vollständig geschlossen werden kann. Zudem müssen die Tür und die Dichtung regelmäßig gereinigt werden, um vollständig zu schließen. Erscheint diese Fehlermeldung in der Mitte oder gegen Ende eines Waschvorgangs, versuchen Sie, die Waschmaschine auszuschalten, indem Sie sie ausstecken. Lassen Sie die Waschmaschine ungefähr fünf Minuten lang ausgesteckt. Stecken Sie den Stecker der Waschmaschine erneut ein, schalten Sie sie ein und überprüfen Sie, ob die Fehlermeldung aufgehoben wurde. Sollte dies nicht der Fall sein, wenden Sie sich bitte an eine Fachkraft.

Fehler tE, TE1, TE2, TE3, TE4

Fehler FE

Fehler bei der Erhitzung

Es gibt ein Problem mit dem Temperaturfühler. Ziehen Sie den Netzstecker und warten Sie 10 Sekunden. Stecken Sie daraufhin den Netzstecker erneut ein und wählen Sie bei der Schleudergeschwindigkeit die Option „Ohne schleudern“, damit das Wasser abfließen kann (ohne dass Wasser über die Tür austritt). Starten Sie daraufhin den Waschvorgang erneut. Sollte die Fehlermeldung erneut erscheinen, schließen Sie den Wasserhahn, ziehen Sie den Netzstecker und kontaktieren Sie den Kundendienst.

Überlauf-Fehler

Wasser läuft aufgrund eines Defekts des Wasserventils über. Überprüfen Sie zunächst den Wasserstand. Wenn dieser zu hoch ist, schließen Sie den Wasserhahn, entleeren Sie die Waschmaschine und wenden Sie sich an den Kundendienst. Ist der Wasserstand normal oder niedrig, ziehen Sie den Netzstecker und warten Sie 10 Sekunden. Starten Sie den Waschvorgang daraufhin erneut. Sollte die Fehlermeldung erneut erscheinen, wenden Sie sich an den Kundendienst.

Fehler PE

Fehler CE

Drucksensor-Fehler

Der Sensor für den Wasserstand funktioniert nicht ordnungsgemäß. Ziehen Sie den Netzstecker und warten Sie 10 Sekunden. Starten Sie daraufhin erneut den Waschvorgang. Sollte die Fehlermeldung erneut erscheinen, schließen Sie den Wasserhahn, ziehen Sie den Netzstecker und wenden Sie sich an den Kundendienst.

Stromfehler

Der Motor ist überlastet. Ziehen Sie den Netzstecker und warten Sie 10 Sekunden. Starten Sie daraufhin den Waschvorgang erneut. Sollte die Fehlermeldung neuerlich erscheinen, schließen Sie den Wasserhahn, ziehen Sie den Netzstecker und wenden Sie sich an den Kundendienst.

Fehler LE

Fehler PF

Blockierungsfehler

Es ist ein Motorfehler aufgetreten. Sollte es sich um eine neu installierte Waschmaschine bzw. Trockner handeln, besteht die Möglichkeit, dass der Code wegen eines Kommunikationsfehlers zwischen der Steuerplatine und dem Motor angezeigt wird. Ziehen Sie den Netzstecker, halten Sie die Start/Pause-Taste 5 Sekunden gedrückt und schließen Sie das Gerät erneut an den Stromkreis an. Überprüfen Sie die ordnungsgemäße Funktionsweise des Geräts, indem Sie den Vorgang „Spülen/Schleudern“ wählen. Sperrige bzw. voluminöse Gegenstände (Decken) oder sehr schwere Ladungen können die Trommel zusätzlich belasten und eine Beweisprobe für den Motor darstellen. Entfernen Sie einige Kleidungsstücke und starten Sie das Waschprogramm erneut. Sollte diese Maßnahme nicht funktionieren, ziehen Sie den Netzstecker und warten Sie 30 Minuten, damit der Motor abkühlen kann. Starten Sie daraufhin den Waschvorgang erneut.

Drucksensor-Fehler

Der Sensor für den Wasserstand funktioniert nicht ordnungsgemäß. Ziehen Sie den Netzstecker und warten Sie 10 Sekunden. Starten Sie daraufhin erneut den Waschvorgang. Sollte die Fehlermeldung erneut erscheinen, schließen Sie den Wasserhahn, ziehen Sie den Netzstecker und wenden Sie sich an den Kundendienst.

Fehler dHE

Fehler AE

Fehler des Heizstabs

Versuchen Sie, das Gerät auszuschalten, und ziehen Sie daraufhin den Netzstecker. Warten Sie 10 Sekunden, bevor Sie den Netzstecker erneut einstecken und das Gerät erneut einschalten. Sollte die Fehlermeldung weiterhin erscheinen, kontaktieren Sie uns.

Fehler bei Verdacht auf eine undichte Stelle

Diese Fehlermeldung zeigt an, dass die Waschmaschine eine undichte Stelle hat, sodass das System zum Überschwemmungsschutz am Boden der Waschmaschine aktiviert wurde.