We use cookies, including cookies from third parties, to enhance your user experience and the effectiveness of our marketing activities. These cookies are performance, analytics and advertising cookies, please see our Privacy and Cookie policy for further information. If you agree to all of our cookies select “Accept all” or select “Cookie Settings” to see which cookies we use and choose which ones you would like to accept.
LG MYCAR ALARM SERVICE WIRD IN NEUE KG MOBILITYFAHRZEUGE INTEGRIERT

ESCHBORN, 10. Mai 2023 — LG Electronics (LG) kündigt die Einführung seines Connected Car (deutsch: vernetztes Auto) Fahrzeugalarmsystems LG MyCar Alarm Service an. Das hochmoderne System ist kompatibel mit Infoconn, dem Connected-Car-Service des koreanischen Autoherstellers KG Mobility, und wird nahtlos in die neuen Modelle REXTON SPORTS&KHAN CULMEN und REXTON NEW ARENA des koreanischen Automobilherstellers integriert.
Mit dem LG MyCar Alarm Service beantwortet LG die steigende Nachfrage für fahrzeugintegrierte Mobilitätsdienste – sowohl von Seiten der Automobilhersteller als auch von Seiten der Verbraucher. Die Serviceplattform lässt sich von zuhause aus über den Fernseher bedienen und benachrichtigt die Nutzer über den Fahrzeugstatus und wenn Probleme auftauchen. Beispiele dafür sind der Ladestatus der Batterie, eine nicht richtig schließende Tür oder wenn das Fahrzeug in einen Unfall verwickelt ist.
Mit Hilfe der Internet of Things (IoT)-Technologie erweitert LG den MyCar Alarm Service außerdem mit Smartphone-basierten Benachrichtigungsdiensten. Pop-up-Benachrichtigungen werden den Kunden beispielsweise bequem auf dem Fernsehbildschirm anzeigt. Darüber hinaus bietet der Service eine breite Palette an fahrzeugbezogenen Informationen und Diensten, einschließlich Car-to-Home-Kommunikation für die Fahrzeugüberwachung und der Übermittlung von Nutzernachrichten. Sowohl die Person am Steuer als auch das Auto können auf diese Weise Informationen mit Familienmitgliedern teilen, die gerade fernsehen. Der LG MyCar Alarm Service kann den Nutzern zudem auch Nachrichten und Inhalte schicken, die auf ihre persönlichen Vorlieben zugeschnitten sind, wie etwa gezielte Werbung und Informationen über neue Fahrzeugmodelle.
Wie die Integration mit Infoconn von KG Mobility zeigt, ist der LG MyCar Alarm Service in der Lage, sowohl die Bedürfnisse der Automobilhersteller als auch die der Kunden gleichermaßen zu erfüllen. Autofahrer wollen heutzutage über Fahrzeugprobleme oder Wartungsbedarf informiert werden, sobald ein Problem auftritt. Autohersteller hingegen wollen ihren Kunden relevante Inhalte wie Informationen über neue Fahrzeugmodelle, Erklärungen zu Funktionen und Abonnementdienste zur Verfügung stellen können. Nutzer können über LG Smart TVs mit der webOS 23-Plattform des Unternehmens sowie über Fernseher und Set-Top-Boxen mit Android OS auf den LG-Fahrzeugservice zugreifen.
Für die Zukunft plant LG, das Angebot von LG MyCar Alarm Service durch die Zusammenarbeit mit verschiedenen Plattformanbietern zu erweitern und den Bedienungskomfort durch zusätzliche mobilitätsbasierte Dienste wie Navigation, Blackbox und Paketzustellung weiter zu optimieren.
„Wir treten in das Zeitalter der Hyperkonnektivität ein. Das bedeutet auch, dass die Automobilindustrie höheren Anforderungen ausgesetzt ist. Daher versucht sie, ihren Kunden mehr Komfort und Informationen zu bieten als bisher“, sagt Eun Seok-Hyun, Präsident der LG Vehicle component Solutions Company. „Der LG MyCar Alarm Service nutzt die umfassende Erfahrung von LG bei der Gestaltung von Kundenerlebnissen, um aktiv auf die Bedürfnisse von Fahrzeugherstellern und -nutzern einzugehen. Wir sind überzeugt, dass unsere Innovation die Customer Experience im Bereich Mobilität verbessern wird. Auch bei den Automobilherstellern sind wir sicher, dass sie die Entwicklungen positiv aufnehmen werden.“
- Zurück
- Weiter
https://www.lg.com/content/lge/de/de/newsroom/230510_LGE-MyCar-Alarm_DE.html isCopied
paste