LG zeigt neues Wärmepumpen-Portfolio auf ISH 2025

Air Solution 03/17/2025
ISH 2025

 

·       LG stellt drei neue hocheffiziente Warmwasserwärmepumpen vor, die das umweltschonende Kältemittel Propan (R290) nutzen

·       Premiere für die Monobloc G: Erste Groß-Wärmepumpe von LG ist die ideale Lösung für Mehrfamilienhäuser und kleinere Gewerbebetriebe

·       Innovative neue Kaskaden-Steuerung sorgt dafür, dass mehrere Wärmepumpen gemeinsam arbeiten, um Wärmebedarf eines Gebäudes zu decken

 

Eschborn, 17. März 2025 – LG Electronics (LG) präsentiert auf der ISH 2025 in Frankfurt neue vielseitige HLK-Lösungen, die zu einer schnelleren Dekarbonisierung und Elektrifizierung der Wärmeversorgung in Europa beitragen sollen. Mit den innovativen Produkten bietet der Technologiekonzern seinen Kunden nachhaltige, zuverlässige und effiziente Heiztechnologie. Gleichzeitig stellt LG sicher, dass sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich alle wichtigen Gebäudeanforderungen erfüllt werden. Zu den Anlagen, die auf der ISH ihre Premiere feiern, gehören unter anderem umweltfreundliche Warmwasserwärmepumpen mit unterschiedlichen Volumina sowie die Monobloc G – die erste Großwärmepumpe für Mehrfamilienhäuser von LG.

 

„Ein Aspekt, der uns vom Wettbewerb unterscheidet, ist die Fähigkeit, unsere eigenen Kerntechnologien zu entwerfen und herzustellen. Diese ‚In-house‘-Strategie ermöglicht es LG, über Produkte hinaus zu denken und ein umfassendes Lösungsangebot für die sich wandelnden Anforderungen in der europäischen Gebäudelandschaft zu schaffen“, sagt Peter Verkempynck, Senior Vice President und Head of Sales der LG Eco Solution Company.

 

Neue Warmwasserwärmepumpen: effizient und nachhaltig

Zu den ISH-Highlights von LG gehören gleich drei neue Warmwasserwärmepumpen in einzigartigem Design, die das natürliche Kältemittel Propan (R290) nutzen. Propan hat ein äußerst geringes Treibhauspotenzial und trägt außerdem dazu bei, dass die Geräte deutlich energieeffizienter arbeiten als herkömmliche elektrische Warmwasserbereiter. Alle drei Warmwasserwärmepumpen sind in der Energieklasse A+ eingestuft und durch die integrierte SG Ready-Funktion für den Einsatz in intelligenten Stromnetzen optimiert. Zur Auswahl stehen ein 100- und ein 150-Liter-Modell für die Wandmontage sowie ein 200-Liter-Standgerät. Die Geräte werden voraussichtlich ab Mai in Deutschland verfügbar sein.

 

Auf umweltschonendes Propan setzt LG auch in seinen neuen 7 kW und 9 kW Monobloc-Wärmepumpen. Beide Geräte sind durch ihre kompakten Chassis und Leistungen besonders gut für Neubauten oder gut isolierte Häuser geeignet. Die extrem geräuscharmen Modelle können bei Außentemperaturen von bis zu -28 Grad Celsius betrieben werden. Besonders praktisch: Kunden können ihren bestehenden Heizkörper weiterhin nutzen, da die Systeme eine Vorlauftemperatur von bis zu 75 Grad Celsius erreichen und bei Außentemperaturen bis -7 Grad Celsius die volle Nennleistung erbringen. Dies sorgt für erhebliche Kosteneinsparungen. Die beiden Monobloc R290-Wärmepumpen sind ab April in Deutschland verfügbar.

 

Zuwachs bei Monobloc-Modellen

Ein echter Hingucker auf dem ISH-Stand von LG ist die neue Monobloc R32 S2-Serie: In modernem Anthrazit gestaltet, fügen sich die besonders leicht zu installierenden Modelle harmonisch in jede Außenumgebung ein – auch direkt sichtbar vor dem Haus. Im Gegensatz zu früheren Systemen kommen alle Geräte der neuen Modellfamilie zudem mit nur einem Ventilator aus. Damit verringert sich bei Anlagen mit größerer Leistung deutlich die Höhe, ohne dass Kunden Einbußen in der Performance befürchten müssen. Ganz im Gegenteil: Jede Monoblocc R32 S2 verrichtet ihren Dienst flüsterleise und äußerst effizient. Alle Geräte sind in die Energieeffizienzklasse A+++1 eingestuft und lassen sich nahtlos in bestehende Smart-Home-Lösungen integrieren.

 

Auf der ISH 2025 wird mit der Monobloc G zudem die erste Großwärmepumpe von LG präsentiert. Sie leistet als Einzelgerät beeindruckende 51 kW. Damit ist sie ideal für Mehrfamilienhäuser, kleinere Gewerbebetriebe oder andere mittelgroße Gebäude geeignet. Als Kältemittel wird in dem hocheffizienten Gerät, das in der Energieklasse A++ eingestuft ist, R32 eingesetzt. Die Monobloc G kann bis zu einer Außentemperatur von -25 Grad Celsius betrieben werden, die volle Leistung entfaltet das System bei einer Außentemperatur von bis zu -10 Grad Celsius. Die Monobloc G wird voraussichtlich im Juni 2025 in Deutschland eingeführt.

 

Kaskaden-Steuerung für große Häuser, neues Angebot für Partner

Mit der neuen Kaskaden-Steuerung stellt LG auf der ISH ein smartes Reglersystem vor, das dafür sorgt, dass mehrere Wärmepumpeneinheiten gemeinsam arbeiten, um die Heiz-, Kühl- und Warmwasserbedarfe eines Gebäudes zu decken. Beispielsweise ist es so möglich, mehrere Wärmepumpen der Reihe R290 oder R32 Monobloc zusammenzuschalten. Mit der Kaskadensteuerung kann eine maximale Gesamtleistung von 128 kW erreicht werden, die sich aus der Kombination von insgesamt acht Geräten mit 16 kW ergibt. Generell können aber natürlich nicht nur Geräte mit 16 kW, sondern alle Geräte mit Leistungswerten bis zu 16 kW betrieben werden. Der besondere Vorteil dieser Lösung liegt darin, dass im Gebäude nur die zentrale Steuerung als Innengerät benötigt wird und beim Ausfall einer Wärmepumpe trotzdem ohne Unterbrechung weiter geheizt werden kann. Der Kaskadenregler wird ebenfalls voraussichtlich ab Juni in Deutschland verfügbar sein.

 

Das auf der ISH präsentierte HLK-Angebot von LG geht weit über die Produktebene hinaus. So wirbt der Technologiekonzern auf der Messe erneut für sein neues Partnerschafts- und Treuekonzept namens LG All Stars. Entwickelt für die B2B-Partner und Fachinstallateure der Branche, verfolgt das Programm das Ziel, zusätzliche Mehrwerte für die ausführenden Gewerke zu generieren. Dabei liegt der Fokus von LG insbesondere auf einem Plus an Kundenzufriedenheit und Service, was sich unter anderem in verschiedenen Trainings und technischen Wartungsangeboten niederschlägt. Dazu zählt zum Beispiel das LATs-Systemdesign-Tool sowie das BECON Cloud Remote-Monitoring-System. „Wir haben unser All Stars-Programm vor über einem Jahr gestartet und sehen bereits die Synergie, die es zwischen unseren Mitarbeitenden und unseren Partnern schafft. Das ist die Richtung, in die wir gehen möchten”, bekräftigt Peter Verkempynck.

 

Besucher des LG-Stands (Halle 12.1, E69; Messe Frankfurt) auf der ISH 2025 können vom 17. bis 21. März 2025 die energieeffizienten Innovationen des Unternehmens für eine bessere Zukunft entdecken.

 

1 Saisonale Raumheizungseffizienz, Energieeffizienzklasse (Skala A+++ bis D) bei Vorlauftemperatur 35° C

Mediengalerie

Produkte aus diesem Artikel

Entdecke unsere Produktwelten