Zum Inhalt springen Zu den Eingabehilfen springen

In der schnelllebigen Technologiewelt bedeutet Fortschritt häufig, sich die neuesten Innovationen zu eigen zu machen. Eine dieser Neuerungen sind Smart Bildschirme. Aber was ist ein Smart-Monitor eigentlich und wie kann er dich im Alltag unterstützen? Dieser Beitrag befasst sich mit den Funktionen, Anwendungsfällen und Vorteilen intelligenter Bildschirme, wobei der Schwerpunkt auf den zukunftsweisenden Angeboten von LG liegt.

 

Was ist ein Smart-Monitor und was zeichnet ihn aus?

Ein Smart-Monitor ist ein vielseitiges Anzeigegerät, das die wichtigsten Funktionen eines herkömmlichen Monitors mit bestimmten Smart-TV-Features kombiniert. Im Gegensatz zu herkömmlichen Monitoren ist ein Smart-Bildschirm mit integrierten Betriebssystemen, Internetverbindung und App-Unterstützung ausgestattet, sodass Nutzer direkt vom Monitor aus auf verschiedene Anwendungen zugreifen können, ohne einen separaten Computer zu benötigen. Ein Smart-Monitor bietet zwar viele fernsehähnliche Funktionen, verfügt in der Regel aber nicht über einen TV-Empfänger, der zu den Kernkomponenten eines herkömmlichen Fernsehers gehört.


Hauptmerkmale eines Smart-Monitors:

  • Integriertes Betriebssystem: Ein Smart-Display arbeitet in der Regel mit Betriebssystemen wie LG webOS, das eine nahtlose und benutzerfreundliche Schnittstelle bietet.
  • Internetverbindung: Mit WLAN- oder Ethernet-Unterstützung kann ein intelligenter Bildschirm mit dem Internet verbunden werden und ermöglichen so Webseitenbesuche, Streaming und vieles mehr.
  • Zugriff auf Apps: Über den Smart-Monitor kannst du direkt auf beliebte Anwendungen wie Netflix, YouTube oder Google Docs zugreifen.
  • Vielseitig einsetzbar: Ein Smart-Monitor dient sowohl der Produktivität als auch der Unterhaltung.


Ein kurzer geschichtlicher Überblick zum Smart-Bildschirm

Ob als 4K Gaming Monitor oder als Smart Screen für anderweitiges Entertainment, Produkte wie dieser Smart Screen von LG bieten zeitloses Design, das in jede Einrichtung passt.
Ob als 4K Gaming Monitor oder als Smart Screen für anderweitiges Entertainment, Produkte wie dieser Smart Screen von LG bieten zeitloses Design, das in jede Einrichtung passt.

Das Konzept eines intelligenten Bildschirms entstand aus der Weiterentwicklung herkömmlicher Monitore und Smart-TVs. Es gibt zwar kein genaues Datum für die Erfindung von Smart-Monitoren, aber ihre Entwicklung lässt sich bis Mitte der 2010er-Jahre zurückverfolgen, in denen Hersteller begannen, Smart-TV-Funktionen in Monitordesigns zu integrieren.

Die Weiterentwicklung zum Smart-Monitor wurde durch Fortschritte in der Displaytechnologie und die steigende Nachfrage nach multifunktionalen Geräten vorangetrieben. Zu dieser Zeit begannen Unternehmen wie LG und andere Unternehmen, Monitore mit integrierten Betriebssystemen, Internetverbindung und App-Unterstützung zu produzieren.

In den späten 2010er-Jahren wurde der Smart-Bildschirm immer beliebter und boten folgende Funktionen:

  • Integriertes Betriebssystem: Monitore mit eigenen Betriebssystemen oder Plattformen wie Android und webOS.
  • Internetverbindung: WLAN- und Ethernet-Unterstützung ermöglicht den direkten Zugriff auf Online-Inhalte.
  • App-Zugriff: Zugriff auf beliebte Apps und Streaming-Dienste, ohne dass ein separates Gerät erforderlich ist.

LG hat intelligente Funktionen in seine Monitore integriert, um Nutzerinnen und Nutzern vielseitige Geräte zur Verfügung zu stellen, die sowohl der Produktivität als auch dem Unterhaltungsbedarf gerecht werden.

Obwohl ein intelligenter Bildschirm, wie wir ihn heute kennen, erst Mitte der 2010er Jahre aufkam, ist seine Entwicklung Teil des allgemeinen Trends zur Integration intelligenter Technologien in die Unterhaltungselektronik.


LG webOS: Smart-Monitor neu gedacht

Eine Person sitzt an einem Schreibtisch und genießt am Monitor die 4K Auflösung.
Eine Person sitzt an einem Schreibtisch und genießt am Monitor die 4K Auflösung.

LG webOS ist ein vielseitiges und benutzerfreundliches Betriebssystem, das entwickelt wurde, um die Funktionalität aller intelligenten Geräte von LG – wie z. B. ein Smart-Monitor – zu verbessern. Ursprünglich von Palm für Mobiltelefone entwickelt, wurde webOS später von LG übernommen und für Smart-TVs optimiert. Im Laufe der Zeit wurde das Betriebssystem kontinuierlich weiterentwickelt, um ein nahtloses und intuitives Erlebnis auf verschiedenen Geräten zu ermöglichen, was es zu einer leistungsstarken Ergänzung für die Smart-Monitore von LG macht. Nachstehend findest du einen detaillierten Einblick in die Möglichkeiten von webOS und erfährst, wie es deinen Umgang mit Technologie revolutionieren kann.


Die wichtigsten Eigenschaften von LG webOS auf einen Blick

 1. Intuitives Interface:

Einfache Navigation: Die webOS-Benutzeroberfläche ist äußerst benutzerfreundlich und verfügt über ein kartenbasiertes Layout, mit dem Nutzerinnen und Nutzer ganz einfach auf ihre Lieblingsanwendungen und -einstellungen zugreifen können.


 2. App-Zugriff:

Beliebte Streaming-Dienste: Was ist ein Smart-Monitor außer dein Fenster zu einer Welt voller grenzenloser Entertainment? Du kannst direkt auf eine breite Palette von Streaming-Plattformen wie Netflix, Amazon Prime Video, Disney+, YouTube und mehr zugreifen.

Produktivitätsapps: Webbasierte Produktivitätstools wie Office-Anwendungen erleichtern den Wechsel zwischen Arbeit und Unterhaltung.

 

3. Konnektivität und Integration:

WLAN und Ethernet: Nahtlose Internetverbindung per WLAN oder Ethernet für unterbrechungsfreies Streaming und Surfen.

Gerätekopplung: Über Wi-Fi Direct und Bluetooth lässt sich ganz einfach eine Verbindung zu anderen intelligenten Geräten herstellen, wie z. B. Smartphones, Tablets und IoT-Geräte.


4. Intelligente Funktionen:

Sprachsteuerung: Nutze Sprachbefehle, um den Smart-Monitor zu steuern, nach Inhalten zu suchen und Einstellungen über den integrierten Sprachassistenten oder kompatible Smart-Home-Geräte wie Amazon Alexa und Google Assistant zu verwalten.

Multitasking: Effizientes Multitasking durch gleichzeitiges Ausführen mehrerer Anwendungen und müheloses Umschalten.


5. Anpassung und Personalisierung:

Personalisierte Empfehlungen: webOS analysiert deine Sehgewohnheiten und schlägt Inhalte vor, die auf deine Vorlieben abgestimmt sind, um dir ein noch individuelleres Erlebnis zu bieten.

Personalisierbarer Startbildschirm: Ordne Apps und Anwendungen auf dem Startbildschirm entsprechend deinem Nutzungsverhalten an, um schnell und einfach darauf zugreifen zu können.


6. Teilen von Inhalten:

Screen Mirroring: Über Miracast, AirPlay oder andere kompatible Technologien kannst du den Bildschirm deines Smartphones oder Tablets auf dem Monitor spiegeln und so ganz einfach Fotos, Videos und Präsentationen teilen.

USB und HDMI: Schließe externe Geräte wie USB-Laufwerke, Spielekonsolen und vieles mehr an, um die Funktionen deines Monitors zu erweitern.


7. Erweiterte Anzeige- und Audio-Einstellungen:

HDR-Unterstützung: Genieße HDR(High Dynamic Range)-Inhalte mit verbessertem Kontrast und höherer Farbgenauigkeit für ein noch intensiveres Fernseherlebnis.

Audio-Optimierung: Genieße erweiterte Audio-Einstellungen zur Optimierung der Klangqualität, einschließlich virtuellem Surroundsound und Equalizer-Anpassungen.


Warum solltest du in einen Smart-Monitor investieren?

Was ist ein Smart-Monitor? Für die Person an diesem Schreibtisch ist ein Smart Display eine wichtige Stütze bei der Arbeit.
Was ist ein Smart-Monitor? Für die Person an diesem Schreibtisch ist ein Smart Display eine wichtige Stütze bei der Arbeit.

Ein Smart-Monitor ist so konzipiert, dass er eine Vielzahl von Nutzerbedürfnissen erfüllt – von der Arbeit bis hin zu Freizeitaktivitäten. Sie vereinen hochwertige Displays, vielseitige Anschlussmöglichkeiten und intelligente Funktionen und eignen sich daher ideal für verschiedene Verwendungszwecke. Nachfolgend findest du einige praktische Anwendungsfälle:

 

Multitasking-Fans, die sowohl Arbeit als auch Freizeit genießen wollen

Entertainment Hub:

Hochwertige Displays: Ein Smart Screen eignet sich dank seines hochwertigen Displays ideal für das Streaming von TV-Inhalten – für ein noch immersiveres Sehvergnügen. Ganz gleich, ob du dir die neueste Serie ansehen oder ein Sportereignis live verfolgen möchtest: Ein Smart-Bildschirm bietet dir deine Lieblingsinhalte in hervorragender Bildqualität und lebendigen Farben.

Integrierte Streaming-Dienste: Dank webOS benötigst du keine zusätzlichen Geräte, um auf beliebte Streaming-Plattformen wie Netflix, Amazon Prime Video und Disney+ zuzugreifen.


Ein einzelnes Smart Display für Produktivität und Unterhaltung:

Integrierte Produktivitätstools: Mit einem intelligenten Bildschirm kannst du Produktivitätstools wie Google Docs, Microsoft Office Online und andere webbasierte Anwendungen direkt auf dem Monitor nutzen und so nahtlose Übergänge zwischen Arbeit und Unterhaltung schaffen.

Multitasking-Funktionen: Funktionen wie Picture-by-Picture (PBP) und Picture-in-Picture (PIP) ermöglichen die gleichzeitige Anzeige von Inhalten aus verschiedenen Quellen und steigern durch effektives Multitasking deine Produktivität.


Gamer und Gamerinnen, die von einem Smart-Monitor profitieren wollen

Gaming-Funktionen: Über deinen 4K Gaming Monitor kannst du direkt auf Cloud-Gaming-Dienste zugreifen, ohne eine Konsole oder einen Gaming-PC zu benötigen. Darüber hinaus reduzieren Funktionen wie AMD FreeSync und NVIDIA G-Sync Screen Tearing und Stuttering und sorgen so für ein noch immersiveres Spielerlebnis.

Hohe Bildwiederholrate und geringe Eingabeverzögerung: Smart-Monitore verfügen oft über eine hohe Bildwiederholrate und geringe Eingabeverzögerung, wodurch ein flüssiges und reaktionsschnelles Gameplay gewährleistet wird. Das ist vor allem bei wettbewerbsorientierten Spielen entscheidend, bei denen jede Millisekunde zählt.


Berufstätige, die vielseitige Anschlussmöglichkeiten benötigen

Mehrere Anschlussmöglichkeiten: Ein intelligenter Bildschirm bietet in der Regel verschiedene Anschlussmöglichkeiten, darunter USB-C, HDMI und DisplayPort. Das ermöglicht den einfachen Anschluss von Laptops, Desktop-Computern und anderen Geräten und bietet dir einen flexiblen und effizienten Arbeitsbereich.

Drahtlose Verbindung: Mit AirPlay (für Apple-Geräte) oder Screen Share (für Android-Geräte) kannst du mühelos Inhalte von deinem Smart-Gerät auf deinen Smart-Bildschirm übertragen – ideal für eine verbesserte Zusammenarbeit und eindrucksvolle Präsentationen.

Smart-Home-Integration: Verwalte und steuere andere Smart-Home-Geräte direkt von deinem Monitor aus und schaffe so eine zentrale Plattform für all deine Smart-Home-Bedürfnisse.

Sprachsteuerung: Nutze Sprachbefehle, um deinen Monitor zu steuern, auf personalisierte Empfehlungen zuzugreifen und deine Inhalte effizienter zu verwalten.

 

Die Investition in einen Smart-Monitor kann deine Produktivität, Unterhaltung und allgemeine Benutzererfahrung erheblich verbessern. Egal, ob du Spiele spielen, Videos und Fotos bearbeiten oder Multitasking betreiben möchtest, die modernen Funktionen und vielseitigen Möglichkeiten der Smart-Monitore von LG machen sie zur idealen Ergänzung eines jeden Set-ups. Durchstöbere das LG Produktsortiment und finde den perfekten Smart Display für deine Bedürfnisse zu finden und deine technische Ausrüstung optimal zu ergänzen.


Vorteile eines Smart-Monitors und Empfehlungen

Ein kompaktes, platzsparendes Set-up mit einem 4K-Display Smart-Monitor von LG
Ein kompaktes, platzsparendes Set-up mit einem 4K-Display Smart-Monitor von LG

Ein Smart-Monitor bietet zahlreiche Vorteile gegenüber einem herkömmlichen Bildschirm, was ihn zur idealen Wahl für moderne Nutzerinnen und Nutzer macht.


Platzersparnis:

Die Investition in einen Smart-Bildschirm ist mitunter platzsparender als das Aufstellen eines einzelnen Fernsehers und Monitors. Die praktische Doppelfunktionalität reduziert Unordnung und verschönert deinen Arbeits- oder Wohnbereich.


Kosteneffizienz:

Auch wenn ein intelligenter Bildschirm aufgrund seiner erweiterten Funktionen in der Regel teurer ist als herkömmliche Bildschirme, kann der Mehrzweckmonitor andere Geräte ersetzen und somit eine kosteneffizientere Option darstellen.


Unsere Empfehlung: Ein LG Smart-Monitor

LG MyView 32 Zoll IPS Smart-Monitor

  • Produkteigenschaften: 32"-Full-HD-Display, webOS, WLAN-Konnektivität, integrierte Apps.
  • Vorteile: Ideal für Nutzerinnen und Nutzer, die einen größeren Bildschirm mit intelligenten Funktionen benötigen – perfekt für Arbeit und Freizeit.


LG 32 Zoll 4K UHD Smart-Monitor

  • Produkteigenschaften: 4K-Display in UHD, webOS, ergonomischer Standfuß, USB-C-Anschlüsse, Kompatibilität mit Apple AirPlay 2 und HomeKit.
  • Vorteile: Dieser 4K Gaming Monitor bietet ein Smart Display mit integriertem webOS und einem verstellbaren, ergonomischen Standfuß, der ein flexibles Set-up für Arbeit und Unterhaltung ermöglicht.

Wenn du deine Produktivität steigern, deinen Arbeitsplatz optimieren oder erstklassige Unterhaltung genießen möchtest, ist ein Smart-Monitor eine gelungene Investition. Durchstöbere LGs Angebot an intelligenten Bildschirmen, um die perfekte Lösung für deine Bedürfnisse zu finden und deine technische Ausrüstung optimal zu ergänzen.


Häufig gestellte Fragen

 

Was ist der Unterschied zwischen einem Smart-Monitor und einem gewöhnlichen Bildschirm?

Ein smarter Monitor verfügt im Gegensatz zu einem gewöhnlichen Bildschirm über eine integrierte Internetverbindung und App-Unterstützung.

Kann ich einen Smart-Monitor auch ohne Computer nutzen?

Ja, ein Smart-Bildschirm kann eigenständig verwendet werden, sodass du Inhalte streamen und Apps nutzen kannst, ohne einen Computer zu benötigen.

Eignen sich Smart-Monitore auch fürs Gaming?

Natürlich! Viele Smart-Monitore bieten Funktionen wie eine hohe Bildwiederholrate, geringe Eingabeverzögerung und ein breites Bildschirmformat, die sich perfekt fürs Gaming eignen.


Life’s Good!